Österreich unterliegt den Niederlanden – Die Probleme kamen über Nacht…

 Volleyball, Michael Warm, Teamchef, European League, Österreich, Niederlande

Österreichs Herren-Volleyball-Nationalmannschaft hat in Rotterdam beim European-League-Turnier sein Auftaktspiel gegen Gastgeber Niederlande mit 0:3 (15:25, 14:25, 22:25) verloren. Beim EL-Turnier in der Türkei, das Österreich gewann, hatte die ÖVV-Truppe den Oranjes beim 2:3 einen Punkt abknöpfen können.

Noch am Donnerstag freute sich ÖVV-Teamtrainer Michael Warm, endlich wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können. Schon beim Auftaktmatch der 4. Runde der 2012 European League in Rotterdam gegen die Niederlande musste Warm hingegen gleich den nächsten Spieler vorgeben. Der über Nacht erkrankte Marcus Guttmann musste das Bett hüten und konnte seinen Kollegen nur vom Hotelzimmer aus die Daumen drücken. Zudem startete Thomas Zass mit Kreislaufproblem und damit sichtlich geschwächt ins Spiel. Er musste dann im 3. Satz passen.

So begann Österreich mit Rückkehrer Berger, Frühbauer, Binder, Zass, Ichovski, Wohlfahrtstätter und Libero Laure.

Im ersten Satz erwischen die Niederlande einen fulminanten Start und setzten Österreich besonders am Service von Beginn an unter Druck. So liegt die Warm-Truppe schnell mehrere Punkte zurück und der Abstand zu den Niederländern wächst kontinuierlich an. Noch dazu zeigen die Österreicher große Side-Out-Probleme, während die Niederländer mit einer Quote jenseits von 80 Prozent glänzen.

Im zweiten Durchgang scheint sich Rot-weiß-rot langsam zu erfangen und hält bis zur ersten technischen Auszeit gut mit. Danach reißt neuerlich der Faden und die Niederländer servieren einmal mehr bombenstark. Besonders Jungstar Abdel-Aziz und Maan stellen die österreichische Annahmeformation ein ums andere Mal vor große Probleme und legen damit den Grundstein für die 2:0-Satzführung der „Oranjes“.

Im dritten Satz reagiert Warm und bringt anstelle des sichtlich gehandicapten Thomas Zass Sascha Blagojevic. Mit Fortdauer des Satzes finden die Österreicher erstmals ins Spiel und können in allen Spielelementen dagegen halten. Obwohl es bis zum Ende spannend bleibt, schaffen es die Österreicher nicht, den Punkterückstand wettzumachen und sehen sich so nach knapp einer Stunde mit dem ersten Matchball der Niederländer konfrontiert. Blagojevic und Berger wehren zwei Matchbälle ab, ehe die Oranjes ihre dritte Chance zum Spielgewinn nutzen.

Teamtrainer Michael Warm: „Man muss den Niederländern ein großes Kompliment machen, wie sie uns heute vom ersten Punkt an unter Druck gesetzt haben. Wir konnten über das ganze Spiel hinweg nur reagieren und waren nie in der Lage, selbst Druck aufzubauen. Richtig enttäuschend ist nicht unsere Leistung, sondern die Tatsache, dass wir seit dem Turnier in Istanbul ständig mit gesundheitlichen Problemen im Team zu kämpfen haben und nie unsere wahre Stärke zeigen konnten. Das soll keine Ausrede sein, aber Spieler wie Zass oder Berger können wir aktuell nicht so einfach ersetzen.“

Am Samstag geht es für die ÖVV-Truppe gegen die Tschechische Republik weiter. Warm hat sich trotz der Ausfälle seinen Humor bewahrt: „Für Samstag müssen wir erst einmal die Nacht abwarten und schauen, ob nach Guttmann und Zass nicht noch weitere Spieler ausfallen. Wenn es so weitergeht, müssen wir überlegen, jemanden aus dem Betreuerteam nachzunominieren, sonst gehen uns bis Sonntag vielleicht die Spieler aus…“

Österreich vs. Niederlande 0:3 (15:25, 14:25, 22:25)
Topscorer Österreich: Berger 11, Ichovski 6, Zass 5
Spieldauer: 68 Minuten
Service: 4:8 Punkte
Angriff: 32% : 53 % (11:3 Fehler)
Block: 6:11

15.06.2012