European League: ÖVV-Team ringt Tschechien nieder

Österreichs Herren-Volleyball-Nationalmannschaft hat beim European League-Turnier in Rotterdam nach der Niederlage gegen den Gastgeber am Samstag den ersten Sieg einfahren können. Alexander Berger und Co. besiegten die Auswahl der Tschechischen Republik nach hartem Kampf und 129 Minuten mit 3:2 (27:25, 20:25, 25:21, 21:25, 17:15). Es war der erste Erfolg der Nationalmannschaft über Tschechien überhaupt und der zweite gegen eine Nation, die bereits einen Weltmeistertitel feiern konnte (nach Brasilien 2011). Am Sonntag wartet auf das ÖVV-Team Rumänien.
Wie befürchtet muss Rot-weiß-rot weiterhin auf den kranken Marcus Guttmann und auch auf Thomas Zass verzichten. Zass ist zwar auf der Wechselbank, durch den Magen-Darm-Infekt aber zu stark geschwächt, um dem Team am Feld helfen zu können. An seiner Stelle beginnt Sascha Blagojevic und legt wie die gesamte Mannschaft einen guten Start hin. Dennoch setzen sich die Tschechen zur Satzmitte mit drei Punkten ab. Binder und Co. kämpfen sich zwar wieder heran, vergeben aber die Ausgleichschance. Alles sieht bereits nach einem Satzerfolg für die Tschechische Republik aus, doch Österreich gibt nicht auf. Peter Wohlfahrtstätter setzt die Gegner am Service unter Druck und Alex Berger punktet zwei Mal in Folge spektakulär am Block, der Ausgleich ist geschafft. Nachdem die Tschechen einen weiteren Satzball ungenützt lassen, schlagen die Österreicher ihrerseits zu und verwehrten den ersten Satzball. Alex Berger führt sein Team mit einem weiteren Block zur 1:0-Satzführung.
Der zweite Durchgang beginnt, wie der erste geendet hatte. Die Tschechen setzen sich ab, Österreich kämpft sich aber ein ums andere Mal wieder heran und geht kurzzeitig sogar in Führung. Besonders am Service und am Block gelingt dem AUSTRIA Volleyballteam nun wesentlich mehr. So entwickelt sich zur Satzmitte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die Österreicher nur aufgrund ungenützter Chancen nicht in Führung gehen. Ein zweites Mal lassen die Tschechen die Gelegenheit zum Satzgewinn nicht verstreichen und stellen mit 25:20 den Satzgleichstand her.
Unbeeindruckt vom Satzverlust erwischt die Warm-Truppe im dritten Durchgang neuerlich einen guten Start und liegt bei der ersten Auszeit mit 8:4 in Front! Nun sind es die Tschechen, die einem Rückstand hinterher laufen und Kämpferqualitäten unter Beweis stellen müssen. Mit Hilfe einiger österreichischer Eigenfehler meistern die Tschechen die Aufgabe und schließen zur Satzmitte auf. Während Rot-weiß-rot die Nerven behält, leisten sich die Tschechen am Satzende mehrere Angriffsfehler und bescheren den Österreichern damit drei Satzbälle. Youngstar Sascha Blagojevic verwertet gleich die erste Möglichkeit und führt Österreich mit einem Servicewinner zum Satzgewinn.
Wie zuvor im dritten Satz entsteht auch im vierten Durchgang ein offener Schlagabtausch. Bis zur Satzmitte bleibt es spannend, danach verlieren die Österreicher den Anschluss und liegen plötzlich mit 16:20 zurück. Zwar kämpfen Binder und Co. bis zuletzt, können den Satzausgleich der Tschechen schlussendlich doch nicht verhindern.
Im Tie-Break erwischt Österreich einen Traumstart und liegt mit 4:1 in Führung. Wie schon zuvor geben die Tschechen jedoch nicht auf, schließen schnell auf und gehen sogar in Führung. Österreich kontert jedoch und stellt die Führung nach dem Seitenwechsel wieder her. Neo-Deutschland-Legionär Philip Ichovski glänzt zu diesem Zeitpunkt mit drei Punkten in Serie, doch die Tschechen gleichen erneut aus. Ein technischen Fehler bringt Österreich aber zwei Matchbälle. Nachdem die Tschechische Republik beide Matchbälle abwehrt, sehen sich plötzlich die Österreich mit der Niederlage konfrontiert. Berger gleicht aus und führt Österreich zum dritten Matchball. Linz schlägt ins Aus – Österreich gewinnt mit 17:15 das Spiel!
Teamtrainer Michael Warm: „Ich freue mich heute wirklich sehr für meine Mannschaft. Nach den Ausfällen von Zass und Guttmann war es nicht leicht, gegen diese tschechische Mannschaft zu bestehen. Große Kompliment besonders an Zuspieler und Kapitän Oli Binder. Er hat die Pässe sehr gleichmäßig verteilt. Dadurch waren wir schwer auszurechnen und konnten uns am Angriff gut durchsetzen. Sehr positiv ist auch, dass viele Spieler zusätzliche Verantwortung übernommen haben und dadurch neuerlich ihre Weiterentwicklung unter Beweis gestellt haben. Zwei Punkte gegen die Tschechische Republik sind für uns eine super Sache!“
2012 CEV Volleyball European League, Pool B, 4. Runde
Österreich – Tschechische Republik 3:2 (27:25, 20:25, 25:21, 21:25, 17:15)
Spieldauer: 129 Minuten
Topscorer: Berger 24, Blagojevic 18 bzw. Krisko 16, Holubec 14
So, 17.06.: European League Tournament 4, AUT – ROM, 17.30 Uhr
Tabelle
1. Tschechien 8 Spiele 16 Punkte
2. Niederlande 7 14
3. Türkei 9 13
4. Österreich 8 11
5. Rumänien 10 9
Presseinfo ÖVV
16.06.2012