Raiffeisen Vikings vs. Berlin Adler

Semifinale in der European Football League (EFL). Im Duell zwischen den Raiffeisen Vikings und den Berlin Adlern wird der Finalgegner der Calanda Broncos gesucht. Retten die Wikinger die österreichische Ehre nach der klaren Niederlage der Raiders?
Das letzte Spiel der beiden Teams sollte Einzug in die Geschichtsbücher des europäischen Football-Sports finden. Im Euro Bowl XXIV Finalspiel verloren die Wikinger mit 31:34. Ein 52-Yard Field Goal von Kicker Benjamin Scharweit entschied das Finalspiel für die Berliner. Gelingt den Vikings knapp zwei Jahre nach dieser legendären Begegnung die Revanche?
Mit Sportreport sind sie LIVE dabei. Spielbeginn im Stadion Hohe Warte ist 15 Uhr. Für sie sitzt Sabine Katzmayer an den Tasten.
Spielstand: 34:07 – Spiel beendet
Updates:
Während hier natürlich kräftigst abgefeiert wird verabschiede ich mich ganz herzlich. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen wunderschönen Abend sowie einen guten Start in die neue Woche. BIS ZUM NÄCHSTEN MAL !
Sabine Katzmayer
Nun knien die Vikings ab – sie gewinnen dieses Halbfinale gegen Berlin Adler mit 34:07 und somit gelingt die Revanche für das verlorene Eurobowl-Finale XXIV. Somit steht fest: in der Eurobowl 2012 spielen die Raiffeisen Vikings gegen die Calanda Broncos aus der Schweiz.
First Down Vikings an der eigenen 10 – das Publikum singt – der QB gibt den Ball an #+7 Al Badramani – – auch die „Nähmaschine“ bekommt damit in diesem Spiel noch den einen oder anderen Spielzug – und er schafft auch noch ein First Down für die Vikings
obwohl noch 2.10 Minuten auf der Uhr sind wird hier bereits an allen Ecken und Enden gefeiert – während die Adler punten
3. und 15
das Publikum tobt – der Lärm ist schier unerträglich 🙂
Pass – gedacht für #12 Berlin – abgewehrt von #12 der Vikings
3. und 10
FLAG – False Start der Adler
2. und 10
Pass auf #12 Wöhringer – aber auch er läßt den Ball fallen – die tolle Stimmung und der Lärm hier auf der Tribüne tragen sicherlich auch zu diesen Fehlern der Adler bei
1. und 10
an der Adler 40
Pass auf #23 Naranjo – der läßt aber den Ball fallen – 2.30 Minuten noch
2. und 14
Lauf von Alex Good zum First Down
1. und 10
Adler 27
und abermals ein QB Sack
Kick Off Vikings – aufgneommen durch #23 Naranjo – First Down Berlin an der eigenen 27
PAT durch Daum ist gut – neuer Spielstand 34:07, 4.19 Minuten noch zu spielen
TD durch #49 Simon Blach
2. und 08
First Down durch #812 Laurinho Walch – First Down an der Adler 38
Chinaemetu wird njun vom Feld gebracht – nach Thornhill also nun bereits der zweite Spieler der Vikings, der dieses Spiel nicht fertig spielen wird
Nach einem harten Tackle bleibt #35 verletzt am Spielfeld liegen – die Betreuer und Sanitäter sind bereits bei ihm
1. und 10
an der 50
5.41 Minuten noch zu spielen
Lauf von #35 – wird rasch gestopt
1. und 10
VIK 38
Lauf von #35 zum First Down an der 50
2. und 2
Lauf von #35 zum First Down an der VIK 38
1. und 10
Lauf für 8 yds
7 Minuten noch auf der Spieluhr
First Down Vikings an der eigenen 21
4. und 17 – Pass incomplete
3. und 17
Pass auf #1 – abgewehrt – incomplete
2. und 17
Pass – incomplete
Trotz aller Bemühungen wird Alex Good wieder gesackt
FLAG
Offside der Vik-Defense – damit First Down Berlin an der VIK 14 – Timeout
3. und 3
FLAG
2. und 3
Pass von #1 – aber über die Endzone hinaus
1. und 10 an der VIK 26
Lauf von #1 Tobias Brüning
3. und 26
die Berliner wirken nun etwas noch mehr desorientiert – der QB findet keine Anspielstationen – nun geht er selbst mit dem Ball und er schafft es sensationell bis zum First Down Berlin Adler
2. und 16
neuerlich QB Sack
2. und 16
Die Adler nehmen ein Timeout
9.45 Minuten noch auf der Spieluhr in diesem EFL-Halbfinale
1. und 10
QB Sack durch #92 Paul Werner
1. und 10 – Pass auf #20 Cedric Macia – First Down Berlin AN DER vik 38
2. und 10
Pass auf #27 Mario Schmitt – First Down Adler an der VIK 49
1. und 10
Pass auf #12 Wöhringer – aber überworfen – incomplete
Fumble – First Down für die Berlin Adler an der eigenen 40
First Down für die Vikings durch Max Kössler an der Adler 39
Das letzte Viertel beginnt mit dem 2. Versuch für die Vikings an der Adler 46 liegt der Ball
2. und 7
VIERTELWECHSEL – das vierte Viertel beginnt
1. und 10
Lauf von 35
15 Sekunden noch in diesem Viertel
1. und 10
Ballübergabe an Kyle kAISER – First Down Vikings an der Adler 48
1. und 10 an der VIK 12
1.07 Minuten noch im 3. Viertel
Pass auf #14 Vertneg – First Down Vikings an der eigenen 25
FLAG – es wird eine Strafe gegen die Vikings – eine Unsportlichkeit von Salvinetti – 15 yds Strafe
4. und 08
PUNT –
3. und 08
Pass – incomplete
2. und 08
Pass auf #12 – incomplete
1. und 10
Lauf von #20
3. und 04
Alex Good geht selbst mit dem Ball und es reicht für ein First Down an der Berlin 45
2. und 10
Pass auf #12 Daniel Wöhringer – complete
1. und 10
Lauf von #33 Niepagen – kein Raumgewinn
4. und PUNT
First Down Adler an der eigenen 33
3. und 23
Lauf von #35 durch die Mitte für etwa 6 yds
2. und 23
Pass auf #3 Kyle Kaiser – beinahe intercepted, incomplete
FLAG – Holding der Vikings 10 yds Strafe
2. und 19
Pass auf #49 Simon Blach- und er kommt weit – aber FLAG
1. und 20
– Lauf von #35
Holding gegen die Vikings – 10 yds Strafe
1. und 10
Lauf von #35 – kein Raumgewinn – FlAG
Punt: First Down Vikings an der eigenen 30
FLAG
Strafe gegen die Offense – der 4. Versuch wird wiederholt
4. und 05
Berlin wird punten – #11 Sebastian Karl ist am Feld
3. und 05
Pass auf #23 Naranjo – aber wieder incomplete
2. und 05
Pass – incomplete
1. und 10
richtigerweise an der eigenen 37 – und wieder ein Lauf von #33 für 5 yds
1. und 10
Lauf von #33 Niepöagen durch die Mitte – First Down Berlin an der eigenen 47
Kick Off Vikings
aufgenommen durch Naranjo – First Down Berlin an der Adler 25
PAT durch Daum ist gut – neuer Spielstand 27:07 – 7.17 Minuten im 3. Viertel noch zu spielen
2. und 1
Gross trippelt selbst mit dem Ball über die Linie – TD Vikings –
1. und 10
7.53 Minuten noch zu spielen
Lauf von #35 wird knapp vor der Endzone gestopt
3. und 1
Lauf von #35 zum First Down an der Adler 10
2. und 11
Pass auf #6 Max Kössler Complete
1. und 10
Lauf von #35 durch die Mitte – 1 yds Raumverlust
und wieder Offside der Adler Defense – weitere 5 yds Strafe und First Down Vikings an der Adler 25
Offside der Defense – damit bleiben die Vikings im Ballbesitz
3. und 1
Pass auf Kaiser – aber FLAG
3. und 06
Pass auf 14 – aber Interception durch #11 – aber FLAG
2. und 06
10 Minuten noch zu spielen
Paß auf Kaiser in die Endzone – er kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen – incomplete
1. und 10
Pass auf #12 Salvinetti –
2. und 11
Pass auf Kaiser – First Down Vikings an der Adler 39
Holding der Vikings damit 1. und 20
Lauf von #35 für 9 yds
1. und 10
Pass auf #3 Kaiser First Down – aber FLAG
Kick aufgenommen von #81 der Vikings Laurinho Walch – First Down Vikings an der eigenen 48
Die Pause ist beendet und die 2. Halbzeit beginnt
Berlin wird kicken
1. und 10 an der VIK 39
Alex Good wieder unter starker Bedrängnis – kein Raumgewinn – und die 1. Halbzeit ist aus
3. und 4
Pass auf #12 Wöhringer – complete – First Down – 8 Sekunden noch
2. und 10
Pass auf #12 Daniel Wöhringer – complete
1. und 10
Pass von Alex Good – incomplete 17 sekunden noch
Gleich mehrere Flaggen am Feld und ein erzürnter Thillman Stevens – ein wenig Konfusion bei den Strafen – Frist Down Adler an der eigenen 47
Neuer Spielstand 20:07 – und 29 Sekunden noch
4. und 07
die Vikings werden ein Fieldgoal versuchen – Sebastian schafft es, 3 weitere Punkte aufs Scoreboard zu bringen
3. und 07
Ballübergabe an Thornhill und weiter an Kaiser – dieser Paßt – aber incomplete
2 und 8 und 1 Minute noch zu spielen
Lauf von #35 Chinaemelu durch die Mittefür 1 yds – Timeout Vikings
2. und 8
aber Thornhill liegt verletzt am Spielfeld – er humpelt jetzt mit Unterstützung der Betreuer vom Feld – wir wünschen ihm auf diesem Weg alles Gute
1. und 10
Lauf von Thornhill für 2 yds
1. und 10
weiter Pass auf #3 Kyle Kaiser – First Down Vikings an der Adler 11
1. und 15 – Ballübergabe an Thornhill und er paßt den Ball auf #3 Kyle Kaiser – First Down Vikings an der Vikings 45
Strafe gegen die Vikings – Holding – 10 yds Strafe
1. und 10 – lauf von ’81 Laurinho Walch – FLAG
4. und 2 und 2.51 noch zu spielen in dieser Halbzeit
Pass auf #4 – er kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen – keine Punkte für die Adler und First Down Vikings an der eigenen 32
Offside der Vikings Defense – damit 5 yds Strafe gegen die Vikings der 4. Versuch wird wiederholt
4. und 02 – aber vorerst einmal ein Timeout der vikings – 2.51 Minuten noch im 2. Viertel
4. und 07
Die Adler nehmen neuerlich ein Timeout
Sie spielen diesen Versuch nun aus – FLAG – und QB Sack
3. und 07
Ballübergabe an #4 Meadows – er wirft den Ball in die Endzone – aber incomplete – damit 4. Versuch und 07
3. und 07
– die Adler nehmen ein Timeout
2. und 09
4.21 Minuten noch im 2. Viertel
Lauf von Good – was er nicht selbst macht, funktioniert offenbar nicht
1. und 10
Lauf von Alex Good für nahezu keinen Raumgewinn
Diesmal ein Foul der Vikings – First Down Adler an der VIK 39
3. und 6
Pass auf #12 Daniel Wöhringer – FLAG
2. und 7
Lauf durch die Mitte für 1 yd
1. und 15
und wieder geht Alex Good selbst
1. und 10
FLAG – False Start der Berliner
3. und 20
der QB geht diesmal selbst mit dem Ball, nachdem er neuerlich keine Anspielstation findet – und der schafft das First Down an der Adler 35
2. und 20
Weiter Pass – gedacht für #23 Naranjo – incomplete – die Adler wirken nun etwas konfus
1. und 10 an der Adler 20
war wohl ein mißglückter Trickspielzug mit mehreren Ballübergaben – Raumverlust
Kick Off durch die Vikings #16 Christopher Kappel – unter Anrechnung jener Strafe, die nach dem TD angefallen ist – weiter Kick hinter die Endzone – Touchback
PAT durch Sebastian Daum ist gut – neuer Spielstand 17:07 – 8.18 Minuten verbleiben im 2. Viertel
Aber wieder ein FLAG – und wieder eine Strafe gegen die Adler, die am Kick Off angerechnet wird
Ein weiterer Lauf von Thornhill macht den nächsten TD für die Vikings perfekt
2. und 3
nochmals der gleiche Spielzug über #35 – First Down an der Adler 9
1. und 10
9.20 Minuten noch zu spielen
lauf von #35 Chinaemetu – 7 yds
FLAG – eine Unsportlichkeit der Berliner – 15 yds Strafe und First Down Vikings an der Adler 20
1. und 10 an der Adler 35
Pass auf #3 Kyle Kaiser – 1 yds Raumverlust
1. und 10
Lauf von Thornhill zu einem First Down
Punt: Fake – Snap zu einem Spieler der den Ball über die Line passen möchte – ist aber leider mißlungen – damit First Down Vikings an der Adler 47
FLAG – Delay of Game – damit 5 yds Strafe für Berlin
4. und 4
die Adler werden punten
3. und 6
starker Druck auf Alex Good – er findet keine Anspielstation – damit kaum Raumgewinn
2. und 10
der QB geht selbst für 4 yds
1. und 1o für Berlin
Pass auf #4 – aber überworfen – incomplete
Kick Off Vikings – flacher Kick – aufgenommen durch #12 Daniel Wöhringer – er tankt sich durch bis zur VIK 45
der PAT durch Wunderer ist gut – neuer Spielstand 10:07 und 11.53 im 2. Viertel zu spielen
Es handelte sich um eine Strafe gegen die Defense der Berliner – damit TD Vikings
2. und 7
Pass auf 81 – wäre ein TD – aber FLAG on field
2. und 7
VIERTELWECHSEL – das 2. Viertel beginnt
ah ja – nun doch ein First Down an der Adler 38
Pass auf #81 Laurinho Walch
52 Sekunden noch im 1. Viertel
1. und 10
Pass auf Thornhill – gut für 8 yds
Zusätzlich ein Personal Foul gegen Berlin – First Down Vikings an der Adler 48
Punter #11 Sebastian Karl – der Ball wird aufgenommen von Kyle Kaiser – First Down Vikings an der VIK 36
3. und 13
Pass auf #83 Pascal Heck gut für 6 yds – die Adler werden punten
2. und 8
QB Sack durch Simon Black
1. und 10
Lauf durch die Mitte für 2 yds
2.32 noch im 1. Viertel
Kick off Vikings – aufgenommen von #23 Naranjo – First Down Adler an der eigenen 27
Diesmal ist der Kick gut und die Vikings bringen drei Punkte aufs Scoreboard
3. und 09
Pass – gedacht für Kyle Kaiser – aber incomplete – damit kommt wieder die Field Goal Unit aufs Feld
3. und 09
Timeout Vikings – 2.40 Minuten noch im 1. Viertel zu spielen
2. und 09
Pass in die Endzone – wird aber außerhalb von einem Spieler der Adler gefangen
1. und 10
3.40 noch zu spielen im ersten Viertel
Lauf von Thornhill – er verliert den Helm – aber kein FLAG
2. und 7
Lauf von Thornhill durch die Mitte zu einem First Down an der Adler 09
2. und 7
Pass auf – tja – Interception durch die #11 der Adler Sebastian Karl- aber FLAG
und neuerlich ein Offside der Berliner Defense – damit Glück für die Vikings – Wiederholung 2. Versuch
First Down Vikings an der Adler 21
Lauf von Thornhill für 3 yds
First Down Adler an der eigenen 21
schlechter Snap – der Ball ist frei und die Vikings können ihn erobern
die Vikings versuchen ein Fieldgoal – Sebastian Daum kickt aber daneben, damit keine Punkte für die Vikings in diesem Drive
3. und 10
Passversuch – aber Gross läßt sich zu lange Zeit – QB-Saclk durch Tarek Onur
2. und 10
Zeit: 5.52 im 1. Viertel
Pass auf ……in die mehr oder weniger leere Endzone – incomplete
Strafe gegen die Adler – abgelehnt – damit First Down Vikings an der Adler 14
Pass – incomplete
First Down an der Adler 35
Pass auf Thornhill – aber jede Menge Flags
2. und 5
Lauf von Thornhill
First Down an der VIK 44
FLAG – gegen die Defense – die Strafe wird abgelehnt – First Down Vikings an der Adler 46
2. und 1
Lauf – First Down Vikings
1. und 10
Lauf von Thornhill Justy – 9 yds
Kick Off durch die Adler
First Down Vikings an der VIK 30
PAT
ist gut durch #14 Benjamin Schwarweit – ist gut
1. Versuch
Pass auf #4 – TD durch diesen namenlosen Spieler, der leider nicht am Roster steht
2. und 10
Zewit: 9 minuten noch im 1. Viertel
#7 Alex Good geht selbst mit dem Ball – First Down Adler an der VIK 06
1. und 10
Pass auf #19 Justin Sterz – incomplete
Stevens verliert aber bei diesem Spielzug den Ball – First Down Adler
First Down Vikings an der eigenen 13 – Pass auf Stevens – Raumgewinn 6 yds
der 3. Versuch bringt keinen Raumgewinn – und die Adler punten im 4. Versuch – Punter mit der #11 Sebastian Karl
2. und 5
Pass – gedacht für #4 – incomplete – Spielzeit: 10:12
1. und 10 an der 46 der Adler
QB Alex Good geht selbst für 5 yds
2. und 5 – lauf von #4 der Berlin Ader – ein Spieler, der leider nicht am Roster steht
1 und 10 auf der 34 der Adler
QB mit #7 Good – Paß – complete
Die Vikings nehmen zum Kick Off Aufstellung – #23 Naranjo der Adler nimmt den Ball in Empfang
15.04 Uhr
Berlin Adler gewinnen den Münzwurf und werden den Ball in Empfang nehmen – das Spiel beginnt – die Tribüne im Norden ist offenbar mehr als voll, jeder sucht einen Schattenplatz – aber auch auf der Südtribüne mittlerweile wohl mehr als 300 Zuseher
15.03 Uhr
die Speaking Captains kommen ausf Feld – bei den Vikings: Christoph Gross, Thomas Tippold, Paul Werner und Markus Greber
15.02 Uhr
Nach dem Abspielen der Bundeshymnen wird der Spielball nun mit einem Modellbau-Hubschrauber aufs Spielfeld gebracht
15.00 Uhr
Das Publikum erhebt sich
Die Fahnen von Österreich und Deutschland werden aufs Spielfeld getragen
Die Referees betreten das Spielfeld
Das Team der Berlin Adler wird vom Publikum mit Standing Ovations begrüßt
und nun das Highlight des Tages: das Team der Raiffeisen Vikings
14.50 Uhr
Der Countdown für das 2. EFL-Semifinale des heurigen Jahres ist voll im Laufen. Das 1. Spiel haben die Calanda Broncos aus der Schweiz gestern doch sehr deutlich gegen die Swarco Raiders gewonnen und stehen somit als erstes Schweizer Team in einem EFL-Finale
Die Nordtribüne füllt sich zusehens – auf der sonnigen Südtribüne sind auch schon an die 200 Zuschauer zu sehen – das Vikings Dance-Team wird mit Mini Coopers ins Stadion gebracht
14.40 Uhr
Kurz bevor die Teams vorgestellt werden, zeigt nun ein Modellflieger seine Künste
14:35 Uhr
Die äußeren Bedingungen sind extrem sommerlich. Die Temperaturen sind weit jenseits der 30 Grad-Marke. Für die Spieler sind die Bedingungen extrem hart.
14:30 Uhr
Hallo von der Hohen Warte. Bei uns steht heute das EFL-Semifinale zwischen den Raiffeisen Vikings und den Berlin Adlern auf dem Programm. Mit uns sind sie LIVE am Ball.
17.06.2012