Spanien und Italien jubeln, Kroatien weint!

Am heutigen Montag Abend stand die Entscheidung in der Gruppe C am Programm. Bis auf Irland, für die der Zug in Richtung Viertelfinale bereits abgefahren war, konnten sich noch alle Mannschaften qualifizieren.

Italien – Irland 2:0 (1:0)
Gegen die bereits ausgeschiedenen Iren tat sich das Team aus Italien sichtlich schwer. Einerseits wollte Irland das Turnier nicht ohne einen Punkt – so wie die ebenfalls bereits ausgeschiedenen Holländer – verlassen, andererseits mussten wiederum die Italiener unbedingt gewinnen, um den Sprung ins Viertelfinale doch noch zu schaffen. Dieser Umstand verkrampfte in der ersten Hälfte das Spiel beider Mannschaften.

Einmal schafften es die Italiener aber doch, gefährlich vor das Tor von Given zu kommen. Nach einem Eckball erzielte Cassano per Kopf die 1:0 Pausenführung. Ein sehr schmeichelhafter Zwischenstand, der aber aufgrund des Zwischenstandes im zweiten Spiel für den Aufstieg ausreichen würde.

Beide Mannschaften begannen die zweiten 45 Minuten mit mehr Elan. Irland war zwar die offensivere Mannschaft, konnte aber keine zwingenden Chancen herausarbeiten. Irlands Trainer Giovanni Trapattoni hatte kein Rezept, um den Gegner auch nur in irgendeiner Form zu fordern.

In der 90. Minute gelang dann den Italienern aus einem Konter doch noch ein Treffer. Balotelli setzte sich im Fünf-Meter-Raum durch und erzielte den 2:0 Endstand. Die endgültige Entscheidung!

Kroatien – Spanien 0:1 (0:0)
Auch im zweiten Spiel der Gruppe C war in der ersten Hälfte viel Kampf und Krampf im Spiel. Nur eine Fehlentscheidung des Schiedsrichterteams unter der Leitung von Wolfgang Stark sorgte für große Aufregung. In der 28. Minute wurde Mario Mandžukic auf der rechten Seite innerhalb des Strafraumes von Sergio Ramos attackiert. Der Spanier traf bei seiner Rettunsaktion zwar zuerst den Ball, aber danach auch eindeutig den Kroaten. Hier wäre ein Elfmeterpfiff angebracht gewesen.

Die zweite Hälfte begann mit der gleichen Nervosität wie die erste endete. Erst nach ca 20 Minuten kam etwas mehr Feuer in das Spiel. In dieser Phase hatten die Kroaten etwas mehr vom Spiel und durch Rakitic eine 100%ige Torchance. Er scheiterte an Goalie Casillas.

Die Kroaten setzten nun alles auf eine Karte und wechselten noch zwei Offensivkräfte (Jelavic, Perisic/66.) ein. Spanien verlegte daraufhin das Spiel auf Konter. Einen dieser Konter konnte Navas eiskalt ausnutzen. Iniesta überläuft die kroatische Abwehr, legt uneigennützig für Navas auf und der lässt sich die Chance zum 1:0 nicht nehmen.

Das war es dann auch!

Kroatien und Irland müssen nun die Heimreise antreten, Spanien und Italien hingegen können sich in aller Ruhe auf die Viertelfinalspiele vorbereiten.

Italien – Irland 2:0 (1:0)
Poznan (Posen), Stadion Miejski
Schiedsrichter Cakir (TUR), 38.800 Zuschauer
Tor: Cassano (35.), Balotelli (90.)

Kroatien – Spanien 0:1 (0:0)
Gdansk (Danzig), Arena Gdansk
Schiedrichter Stark (GER), 39.100 Zuschauer
Tor: Navas (88.)

18.06.2012


Die mobile Version verlassen