Niederlande gewinnt auch drittes Spiel in Hard – Tschechische Republik verpasst Final Four!

Österreich Volleyball-Herren beendeten die 2012 CEV European League mit einer Niederlage. Zum Abschluss des Heimturniers in der Sporthalle am See in Hard unterlagen Thomas Zass und Co. der Tschechischen Republik 0:3 (18:25, 25:27, 20:25). Dennoch war es das erfolgreichste Abschneiden Rotweißrots in der Euroliga. Es konnten fünf Spiele gewonnen werden. Övv-Präsident Peter Kleinmann: „Wir sind zufrieden mit dieser European League-Saison. Unsere Mannschaft hat sich seit der Euro 2011 enorm weiterentwickelt!“
Österreich begann am Samstag mit Oliver Binder, Thomas Zass, Peter Wohlfahrtstätter, Philip Ichovski, Alexander Berger, Simon Frühbauer und Libero Mathias Kienbauer.
Die junge ÖVV-Truppe fand nur schwer ins Spiel. Dennoch hatte sie vor allem im zweiten Satz ihre Möglichkeiten. Nachdem in diesem sogar ein Satzball vergeben worden war und der Durchgang wenig später an die Gäste ging, war bei den Österreichern etwas die Luft draußen. Der sehr jungen und daher noch nicht so routinierten Mannschaft waren die Strapazen der vergangenen Wochen anzumerken. So musste sie sich am Ende doch recht klar geschlagen geben. Die Tschechen waren vor allem am Block (5:1) und im Angriff (60:54%) überlegen. Bei den Assen (5:5) ist die Statistik ausgeglichen. In der Annahme war Österreich etwas besser als der Gegner (52:50%).
Final Four-Teilnehmer stehen fest
Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Gruppensieger Niederlande gegen Final-Four-Ausrichter Türkei 3:1 (27:25, 17:25, 25:23, 25:21) durch. Die Türken hatten durchaus die Möglichkeit, einen Entscheidungssatz zu erzwingen, gaben aber im vierten Durchgang eine Vierpunkteführung aus der Hand.
Seit Samstag stehen alle Final Four-Teilnehmer fest. Neben Niederlande und Türkei kämpfen auch Spanien und Slowakei (Bester Gruppenzweiter) um den European League-Titel und damit die Berechtigung, in der kommen Saison an der Qualifikation zur World League teilnehmen zu dürfen.
Alexander Berger, ÖVV-Teamspieler: „Wir haben schlecht angefangen, haben das ganze Spiel über nicht den Servicedruck aufbauen können und standen auch in der Verteidigung teilweise schlecht. Dann haben wir den zweiten Satz noch unglücklich verloren, das war die Entscheidung. Wir haben das Ziel mit fünf Siegen geschafft.“
ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Der zweite Satz war sehr knapp. Wir haben im ersten und dritten Satz nicht das gebracht, was wir uns vorgenommen hatten. Vor allem im Aufschlag haben wir zu viele Fehler gemacht. Im zweiten waren wir dran, hatten Satzball, aber dann hat Jugendlicher Leichtsinn reagiert. So klar war das 3:0 nicht, wobei wir in den ersten Satz schon sehr schwer reingekommen sind. Wir haben noch nicht das Niveau, dass wir solche Spiele locker wegspielen können. Wir müssen einen sehr hohen Einsatz bringen. Deshalb war die Ermüdungserscheinung bei uns sehr hoch. Da haben am Schluss etwas die Körner gefehlt und wir konnten am Ende nichts mehr zulegen.“
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Unsere Mannschaft hat sich seit der Euro 2011 enorm weiterentwickelt. Ich hätte nicht gedacht, dass wir schon auf diesem Niveau spielen können. Die Mannschaft ist auf einen guten Weg. Gestern und heute war die Müdigkeit schon sehr deutlich zu sehen. Für uns war es eine sehr gute Europaliga. Jetzt sollen sie mal ein wenig Pause machen. Die Mannschaft soll bei der EM-Qualifikation am obersten Level sein. Wir wollen uns für die Euro 2013 qualifizieren.“
Stewart Bernard, Headcoach Tschechien: „Wir haben gewusst, dass es ein schwieriges Wochenende wird. Heute haben wir eine konstant gute Leistung geboten. Wir wollten diesen Sieg unbedingt, um die letzte Chance auf die Final Four-Teilname zu wahren.“
Veljko Basic, Coach Türkei: „Die Mannschaft hat Fortschritte gemacht. Noch kann sie aber nicht über ein gesamtes Spiel Top-Leistungen abrufen. Wir freuen uns alle schon sehr auf das Finalturnier vor den eigenen Fans am kommenden Wochenende.“
Edwin Benne, Coach Niederlande: „Ich habe heute mit jenen Spielern gespielt, die normalerweise weniger Einsatzzeit haben, damit auch sie Routine gewinnen. Wir haben nicht allzu souverän agiert, aber am Ende hat es doch gereicht.“
2012 CEV Volleyball European League, Pool B, 5. Runde
Sporthalle am See (Seestrasse 60, 6971 Hard)
Österreich – Tschechische Republik 0:3 (18:25, 25:27, 20:25)
Spieldauer: 90 Minuten
Topscorer: Zass 15, Berger 13 bzw. Konecny 17, Linz 13
Niederlande – Türkei 3:1 (27:25, 17:25, 25:23, 25:21)
Spieldauer: 110 Minuten
Topscorer: Ter Horst 16, Van Garderen 15 bzw. Batur 21, Coskun 14
Tabelle
1. Niederlande 12 Spiele 29 Punkte
2. Tschechische Republik 12 20
3. Türkei 12 16
4. Österreich 12 13
5. Rumänien 12 12
Presseinfo ÖVV
23.06.2012