F1: Fernando Alonso siegt im Heimrennen

Sebastian Vettel dominierte das Rennen bis zur Safety Car Phase, nach Defekten an der Lichtmaschine schieden die Favoriten Sebastian Vettel und Romain Grosjean aus. Emotinolaer Sierger wurde vor heimischen Publikum Fernando Alonso. Michael Schumacher seit 2006 erstmals wieder auf dem Podium.
Sebastian Vettel entschied den Start für sich und übernahm die Führung beim GP von Valencia. und lag bereits nach drei Runden 5,3 Sekunden vor Lewis Hamilton. Bereits nach elf Runden war Jenson Button und Sergio Perez an der Box zum Reifenwechsel. Button wechselte auf die harte Mischung, Perez auf Medium. Eine Runde später steuerte Felipe Massa die Box an um den Frontflügel verstellen zu lassen und wechselte auf soft Reifen. Dazwischen ein sehenswertes und hartes Duell zwischen Lewis Hamilton und Romain Grosjean der sich dabei den zweiten Platz erkämpfte. Nach fünfzehn Runden hatte Vettel bereits einen Vorsprung von 15 Sekunden auf Grosjean. In Runde 17.kam Vettel und Grosjean an die Box um neue Reifen abzuholen, behielt jedoch die Führung. Michael Schumacher auf Platz sechs liegend entwickelte sich zur fahrenden Schikane und sorgte für Stau und Tumult im Mittelfeld. In Folge kollidierten Bruno Senna und Kamui Kobayashi. Zur Halbzeit führte Vettel vor Grosjean und Hamitlon, Alonso bereits auf Platz vier. Nach einer Berührung zwischen Heikki Kovalainen und Jean-Eric Vergne kam es zu einer Safety-Car Phase, da die Strecke von Gummi- und Karbonteilen überseht war. Der Vorsprung von Vettel war dadurch dahin und das Rennen begann nach 34 Runden von Vorne. Vettel übernahm wieder die Führung, Alonso trickste Grosjean aus und setze sich vor den heimischen Fans auf den zweiten Platz. Eine Runde später rollte Vettel aus und Alonso übernahm unter tosenden Applaus die Führung vor Grosjean und Hamilton. In Runde 41 das nächste Opfer in Valencia, Romain Grosjean rollte mit defekter Lichtmaschine aus und auf den Rängen stiegen die ersten Siegesfeiern, denn Alonso hatte seinen härtesten Verfolger verloren. Alonso führte danach klar vor Hamilton und Räikkönen. Zwei Runden vor Schluss ein heisses Rad an Rad Duell zwischen Hamilon und Räikönen und der „Iceman“ setzte sich auf den zweiten Platz. Hamilton wurde danach von Maldonado unter Druck gesetzt. Beide kollidierten, Hamilton im Reifenstapel, Maldonado ohne Frontflügel. Gewinner von dieser Aktion war Michael Schumacher, der damit auf dem dritten Platz landete. Der große und glückliche Gewinner des GP von Valencia war Fernando Alonso der diesen Sieg vor und mit seinen Fans feierte.
Endstand
1. | Fernando Alonso | ESP | Ferrari | 2* | |
2. | Kimi Räikkönen | FIN | Lotus | + 6,4 | 2 |
3. | Michael Schumacher | GER | Mercedes | 12,6 | 2 |
4. | Mark Webber | AUS | Red Bull | 13,6 | 2 |
5. | Nico Hülkenberg | GER | Force India | 19,9 | 2 |
6. | Nico Rosberg | GER | Mercedes | 21,1 | 2 |
7. | Paul di Resta | GBR | Force India | 22,8 | 1 |
8. | Jenson Button | GBR | McLaren | 24,6 | 2 |
9. | Sergio Perez | MEX | Sauber | 27,7 | 2 |
10. | Pastor Maldonado | VEN | Williams | 34,6 | 2 |
*Reifenwechsel
Out: Sebastian Vettel (GER), Romain Grosjean (FRA), Jean Eric Vergne (FRA) , Kamui Kobayashi (JPN)
24.06.2012