Porsche Carrera Cup: Norbert Siedler auch im zweiten Lauf auf dem Podest

Siedler

René Rast präsentiert sich zur Halbzeit des Carrera Cup Deutschland weiter in Hochform. Der Pilot des Teams Deutsche Post by tolimit gewann nach dem Samstagsrennen auch den 80 Kilometer langen Sonntagslauf auf dem Nürnberger Norisring. Auf zunächst nasser Rennstrecke, die nach starkem Regen extrem rutschig war und daher kaum Haftung bot, zeigte der Frankfurter in 34 Rennrunden eine perfekte Vorstellung. Im Ziel des neunten Saisonlaufs betrug sein Vorsprung auf den Zweiten, den Franzosen Kévin Estre (Hermes Attempto Racing), ganze 17,8 Sekunden – eine Welt im schnellsten deutschen Markenpokal, der mit identischen, 450 PS starken 911 GT3 Cup ausgetragen wird.

Umso spannender war der Kampf hinter Rast um die Podiumsplätze. Nachdem Jaap van Lagen lange Zeit wie der sichere Dritte ausgesehen hatte, holte Norbert Siedler in der Schlussphase mit deutlich besseren Rundenzeiten auf. In der letzten Spitzkehre der letzten Runde setzte sich der Österreicher von Konrad Motorsport neben den Niederländer von FE Racing by Land-Motorsport. Die Entscheidung zwischen den beiden fiel buchstäblich auf der Ziellinie: Dort hatte der Zweite des Samstagsrennens, Norbert Siedler, die Nase des 911 GT3 Cup ein paar Zentimeter vor dem Van-Lagen-Elfer – und holte sich mit 0,013 Sekunden Vorsprung den dritten Rang.
Der Schweizer Philipp Frommenwiler von Attempto Racing bestätigte auch auf dem trickreichen, nur 2,3 Kilometer langen Nürnberger Stadtkurs seine gute Form. Im vergangen Jahr bereits bester Neueinsteiger des Carrera Cup, zeigt der 22-Jährige auch in seiner zweiten Saison konstant gute Leistungen. Nach neun von 17 Rennen liegt Frommenwiler auf dem neunten Tabellenrang.

Der Verlierer des Rennens heißt Sean Edwards. Der Vizechampion des Vorjahres konnte sich vom zweiten Startplatz aus zwar in der ersten Kurve vor seinen Kollegen Rast vom Team Deutsche Post by tolimit setzen, doch der holte sich die Führung schnell zurück. Der Brite, im Samstagsrennen noch Dritter, kämpfte mit stumpfen Waffen aufgrund eines Motorproblems. Rang sechs im Rennen und der zweite Platz in der Gesamtwertung sind nicht mehr als Schadensbegrenzung für den Titelfavoriten.

Zufrieden war dagegen David Jahn (Attempto Racing) mit dem siebten Rang nach seinem unverschuldeten Ausfall im gestrigen Rennen. Hinter dem Speyrer fuhr Porsche-Junior Klaus Bachler nach einem ereignisreichen Rennen als Achter ins Ziel. Der Österreicher vom Team Deutsche Post by tolimit hatte im Qualifying als Norisring-Newcomer einen sensationellen vierten Startplatz geholt. Beim Start auf dem rutschigen Kurs ging der 20-Jährige, der zuletzt bei seinem Heimrennen in Spielberg toller Dritter wurde, vorsichtig zu Werke. Er verlor dadurch zunächst zwei Plätze, die er sich aber wieder zurückerobern konnte. In der neunten Rennrunde musste Bachler wegen eines Drehers einige Konkurrenten vorbeiziehen lassen. Rang acht bedeuten weitere wertvolle Punkte im Junior-Lernjahr.

Norbert Siedler (Dritter): „Mein Start war gut, danach war es ziemlich schwierig, auf der Strecke zu bleiben. Mein Auto war so abgestimmt, dass es in der Schlussphase des Rennens schneller wurde und ich an Jaap heranfahren konnte. In der letzten Runde ist er in der Dutzendteichkehre zu weit nach außen gekommen, ich bin innen reingezogen und so fuhren wir zu zweit auf die Start-Ziel-Gerade. Ich war einen Hauch vor ihm im Ziel und bleibe mit dem dritten Platz im Titelrennen.“

Klaus Bachler (Porsche-Junior, Achter): „Am Anfang war ich vielleicht ein bisschen zu vorsichtig, schließlich war es das erste Mal, dass ich hier auf nasser Strecke unterwegs war. Dann ging es aber immer besser und ich dachte, ich komme an Jaap heran. Doch dann habe ich beim Anbremsen vom Schöller-S das Heck verloren, bin mit dem Hinterrad aufs Feuchte gekommen und habe mich gedreht. Wenn man im Qualifying Vierter ist, dann kann man mit dem achten Platz im Rennen nicht ganz zufrieden sein.“

Rennergebnis 9. Lauf
1. René Rast (D), Team Deutsche Post by tolimit, 32:10,158 Minuten
2. Kévin Estre (F), Hermes Attempto Racing, + 17,820 Sekunden
3. Norbert Siedler (A), Konrad Motorsport, + 30,973
4. Jaap van Lagen (NL), FE Racing by Land-Motorsport, + 30,986
5. Philipp Frommenwiler (CH), Attempto Racing, + 43,026
6. Sean Edwards (GB), Team Deutsche Post by tolimit, + 44,049
7. David Jahn (D), Attempto Racing, + 45,173
8. Klaus Bachler (A), Team Deutsche Post by tolimit, + 46,300
9. Felipe Fernandez Laser (D), Farnbacher ESET Racing, + 48,809
10. Michael Christensen (DK), Konrad Motorsport, + 1 Runde

02.07.2012


Die mobile Version verlassen