Graz99ers kämpfen gegen Orli Znojmo um Bonuspunkte
Die Graz99ers empfangen am Sonntag zum Abschluss des Grunddurchgangs den HC Orli Znojmo. Für die Steirer ist von Platz 7, vier Bonuspunkte für das Play-off-Race, bis Platz 10 (ein Bonuspunkt) noch alles möglich. Die bisherigen Saisonduelle gingen alle an die 99ers.
Die Moser Medical Graz99ers verloren am Freitag erstmals überhaupt daheim gegen den Dornbirner Eishockey Club. Trotz der Niederlage blieben die Steirer Achter. Vor dem letzten Spieltag im Grunddurchgang ist für die Truppe von Petri Matikainen zwischen Platz 7 (vier Bonuspunkte für das Play-off-Race) und Rang 10 (ein Bonuspunkt) noch alles möglich. Wir haben nicht alles gegeben, den Sieg nicht richtig gewollt. Obwohl wir schnell in Führung gingen, waren unser erstes und auch das zweite Drittel nicht besonders gut. Wir sind zu wenig Eis gelaufen und auch spielerisch lief wenig. Im letzten Abschnitt wurde es deutlich besser, wir erzielten auch das wichtige Tor kurz vor Schluss. Ich wollte das Spiel beruhigen, schickte meine Defensivreihe aufs Eis. Leider kassierte die den Ausgleich, danach noch eine Strafe und schon war das Spiel verloren“, so Matikainen.
Am Sonntag rollt der HC Orli Znojmo an. Gegen die Tschechen konnten Olivier Latendresse und Company bisher alle drei Saisonduelle gewinnen und vor eigenem Publikum in allen sechs Duellen (fünf Siege) punkten. „Gegen Znojmo werden wir wieder frischer und um einiges bereiter sein. Die Tschechen sind eisläuferisch sehr stark, daher müssen wir uns in diesem Bereich deutlich steigern. Wir brauchen jeden Bonuspunkt“, weiß Trainer Petri Matikainen.
Die Moser Medical Graz99ers verlieren bei Punktegleichheit mit dem EC-KAC, dem Dornbirner EC bzw. SAPA Fehervar AV19 alle direkten Duelle, egal ob bei Punktegleichheit mit einem oder mehreren Teams. Nicht dabei sind weiterhin: Daniel Woger, Ryan Kinasewich, Guillaume Lefebvre, Andreas Wiedergut, Mario Scalzo und der gesperrte Sebastian Stefaniszin.
Für Znojmo geht’s in Graz um Platz 5 oder 6
Nun ist auch der HC Orli Znojmo seine weiße Weste im neuen Jahr los! Nach fünf Siegen in Folge mussten sich die Tschechen am Freitag daheim dem Tabellenführer, UPC Vienna Capitals, klar mit 0:3 geschlagen geben. “Wir haben einige gute Rebound-Chancen ausgelassen. Die Caps spielten mit der Führung im Rücken defensiv auch sehr stark und das machte es für uns schwierig“, berichtete Stürmer Adam Havlik. Am Sonntag wartet auf die Adler zum Abschluss des Grunddurchgangs das Gastspiel in Graz. Für die Tschechen ist es das vierte Match in nur sechs Tagen. „Die Reisen sind schon sehr anstrengend. Wir sind von unserem Roadtrip nach Villach und Bozen erst am Donnerstag in der Früh zurückgekehrt. Freitag folgte dann schon wieder das Heimspiel gegen Wien und am Sonntag geht es jetzt für uns nach Graz. Dann haben wir aber fünf Tage Pause, bevor es am Freitag mit der Zwischenrunde weitergeht“, weiß der 22-Jährige. Gegen die 99ers ist die Truppe von Jiri Reznar in dieser Saison sieglos, verlor bisher alle drei Duelle. „Die Steirer spielen defensiveres Eishockey, während die Top-6-Teams offensiver agieren. Für uns ist es ein guter Test fürs Play-off, wo dann auch defensiver agiert wird.“, so der Stürmer.
Für die Tschechen geht es im Bunker nur noch um Platz 5 oder Rang 6, bei Punktegleichheit mit Villach hätte man das direkte Duell gewonnen. Bonuspunkte für die Pick-Round gibt es für beide Mannschaften nicht. Einziger Unterschied: Der Sechste startete die Zwischenrunde beim Erster, der Fünfte beim Zweiten. Das Team bleibt unverändert, Zdenek Blatny und Richard Pavlikovsky werden weiterhin geschont.
Sonntag, 12. Jänner 2014, 17:50 Uhr
Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo
Schiedsrichter: KINCSES, WARSCHAW, Ettlmayr, Hofstätter
Bisherige Saisonduelle:
15.09.2013: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 2:3 n. P. (0:0,0:0,2:2,0:0,0:1)
18.10.2013: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 4:1 (2:0,1:1,1:0)
21.11.2013: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 2:3 (0:0,0:1,2:2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
11.01.2014