SAPA Fehervar startete Qualifikationsrunde mit Sieg gegen die Graz99ers

SAPA Fehervar erwischte einen Traumstart in die Qualifikationsrunde und siegte bei den Graz99ers 4:2.
Beide Teams versuchten gleich erste Akzente zu setzen und so ging es bereits zu Beginn hin und her, echte Chancen blieben aber Mangelware. Mit Fortdauer der Partie übernahmen die Graz99ers mehr und mehr das Kommando: Dustin VanBallegooie wurde an der Blauen Linie frei gespielt, machte noch ein paar Schritte ins Angriffsdrittel, scheiterte aber an Goalie Zoltan Hetenyi (7.). Die Ungarn nützten dann das erstes Powerplay des Spiels zur Führung: Colton Yellow Horn bezwang Goalie Danny Sabourin mit einem Onetimer aus halbrechter Position (13.). Die Antwort der Hausherren folgte nur 200 Sekunden später: Guillaume Lefebvre spielte Kristof Reinthaler an der blauen Linie an, der Verteidiger brachte den Puck flach vors Tor und dort stand Josh Soares goldrichtig und fälschte die Scheibe unter die Latte zum 1:1 ab. Der Stürmer hatte auch noch die Führung am Schläger, setzte den Puck nach einer 2-gegen-1-Aktion aber übers Tor (19.).
Nachdem die Steirer zu Beginn des Mitteldrittels ein Powerplay nicht nützen konnten, hätten sie den Treffer fast in Unterzahl nachgeholt: Youngster Kevin Moderer konnte jedoch die Konterchance nicht nützen und schwächte sein Team danach durch unnötiges Nachschlagen. Das wurde von den Ungarn bestraft. Zwar blieb die doppelte Überzahl ungenützt, aber bei 5-gegen-4 traf Bence Sziranyi aus linker Position ins rechte Kreuzeck zur Führung. Die 99ers waren danach zwar bemüht, agierten aber zu einfallslos und hatte keine Mittel gegen die ungarische Defensive.
Auch im Schlussdrittel blieben die 99ers glücklos: Greg Day traf im ersten Powerplay das leere Tor nicht. Und danach ließen auch Guillaume Lefebvre und Olivier Latendresse gute Chancen aus. Die Ungarn hingegen kamen durch einen kuriosen Abpraller von Arpad Mihaly zum 3:1. Der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Lefebvre, ließ die Hausherren nochmals hoffen. Die 99ers drückten danach nochmals auf den Ausgleich, das 3:3 wollte ihnen aber nicht mehr gelingen. Auf der anderen Seite traf Frank Banham zum 4:2 ins leere Tor.
Graz99ers – SAPA Fehervar 2:4 (1:1,0:1,1:2)
Schiedsrichter: KELLNER/TRILAR, Zuschauer: 1.990
Tore Graz: Soares (17.), Lefebvre (56.)
Tore Szekesfehervar: Yellow Horn (13./pp), Sziranyi (28./pp), Mihaly (56.), Banham (60./EN)
Presseinfo: EBEL
17.01.2014