Junioren-WM: Philipp Orter holt sich auch im 5km Bewerb Gold

Auch im zweiten Bewerb der Junioren- WM in Val di Fiemme sicherte sich der Kärntner Philipp Orter den Platz ganz oben am Podest. In einem spannenden Zielsprint gegen David Welde, der im Fotofinish entschieden wurde, behielt Orter hauchdünn die Nase vorne. Auf Rang drei landete mit Martin Fritz ebenso ein weiterer Österreicher.
Bereits gestern nach seiner ersten Goldmedaille sagte Philipp Orter im Interview, dass ihm die 5km sehr gut liegen und dass er von Beginn an Vollgas geben werde. Und das gelang ihm heute Samstag auch. Bereits im Springen, das von starkem Regen geprägt war, konnte er sich eine gute Ausgangsposition fürs Langlaufrennen sichern, mit 57 Sekunden Rückstand auf die Spitze ging Orter auf die Loipe. Und die 5 Kilometer hatten es in sich, die Athleten gingen das Rennen in sehr hohem Tempo an.
Schnell arbeitete sich Orter an die Spitze vor und startete im letzten Stieg die Attacke. David Welde (GER) und Martin Fritz verloren einige Meter auf Philipp Orter und alles sah danach aus, dass Orter bereits frühzeitig das Rennen für sich entscheiden kann. Der Weg ins Ziel wurde jedoch weiter als gedacht und so kam Welde noch einmal an Orter dran. Der Zielsprint wurde im Fotofinish entschieden, und Orter konnte durch geschicktes Vorschieben eines Skis den Sprint für sich entscheiden. Martin Fritz landete ungefährdet auf dem 3. Platz und sicherte sich damit die erste Medaille seiner Karriere bei Weltmeisterschaften.
Stimmen:
***Audiointerview Philipp Orter:***
https://soundcloud.com/fisnc/philipp-orter-jwsc-val-di-1
***Audiointerview Martin Fritz:***
https://soundcloud.com/fisnc/martin-fritz-jwsc-val-di
Morgen steht in Val di Fiemme mit dem Teambewerb der letzte Bewerb der nordischen Kombinierer am Programm.
***Zeitplan:***
Sonntag, 2. Februar 2014
09.00 Uhr: Probedurchgang HS 106
09.50 Uhr: Wertungsdurchgang HS 106
14.30 Uhr: Langlauf Team 4x5km
***ÖSV- Team:***
Philipp Orter (K)
Martin Fritz (STK)
Bernhard Flaschberger (S)
Fabian Steindl (T)
Presseinfo ÖSV
01.02.2014