Die Spieler für das All Star Game stehen fest

Die Wahl ist geschlagen: Fans und Trainer der der Basketball Bundesliga haben im Laufe der letzten Wochen ihre Stimmen abgegeben, nun stehen die Namen jener Spieler fest (24 Basketballer von zehn Klubs), die am 19. Februar in der Stadthalle Graz im Rahmen des All Star Games gegeneinander antreten werden – und zwar in den Mannschaften „Europeans“ gegen „Internationals“. Das sind die Teams:
Europeans*:
Guards:
Thomas Klepeisz Güssing Knights
Sebastian Schaal UBSC Graz
Nikola Pavlicevic BC Vienna (Montenegro)
Armin Woschank bulls Kapfenberg
Moritz Lanegger dukes Klosterneuburg
Forwards:
Maximilian Graf Traiskirchen Lions
Sebastian Koch Güssing Knights
Davor Lamesic WBC Wels
Florian Trmal BC Vienna
Enis Murati Swans Gmunden
Center:
Jakob Pöltl Traiskirchen Lions
Zoran Krstanovic Gunners Oberwart (Serbien)
Ersatzspieler (rücken bei Verletzung von Spielern in dieser Reihenfolge nach):
Richard Poiger Swans Gmunden (Forward)
Milan Stegnjaic UBSC Graz (Forward, Kroatien)
Predrag Miletic BC Vienna (Guard, Serbien)
Martin Kohlmaier bulls Kapfenberg (Center)
*wenn nicht anders angeführt: Österreich
Internationals**:
Guards:
Anthony Shavies Güssing Knights
Darryl Bryant Fürstenfeld Panthers
Shawn L. Ray bulls Kapfenberg
Samuel Zeglinski Gunners Oberwart
Jonathan Lee Swans Gmunden
Forwards:
Nolan Richardson UBSC Graz
Curtis Bobb dukes Klosterneuburg
Marcus Heard Güssing Knights
Mark Sanchez bulls Kapfenberg
Amin Stevens Fürstenfeld Panthers
Kelly Beidler WBC Wels
Center:
Travis Taylor Güssing Knights
George Valentine Swans Gmunden (fällt verletzungsbedingt aus)
Ersatzspieler (rücken bei Verletzung von Spielern in dieser Reihenfolge nach):
Frederick Nixon WBC Wels (Guard)
Brendon Monteiro Gunners Oberwart (Forward)
Tyler Griffey Swans Gmunden (Forward)
Jason Robert Chappell dukes Klosterneuburg (Forward)
** alle USA
Es wird auf jeden Fall ein besonderer Schlager, auf den sich die Basketball-Fans freuen dürfen, denn immerhin handelt es sich bei dieser Auswahl um die „Crème de la Crème“ der heimischen Bundesliga. Gecoacht werden die Teams von den vier Trainern Kresimir Basic (Swans Gmunden), Darko Russo (BC Vienna), Matthias Zollner (Güssing Knights) und Michael Schrittwieser (bulls Kapfenberg). Anpfiff für das All Star Game ist um 19.30 Uhr.
Presseinfo ÖBL/ABL
04.02.2014