Richtungweisend für beide Teams: WAC empfängt Wacker Innsbruck
Nachdem der WAC am 9. Jänner 2014 das Training nach der Winterpause wieder aufgenommen haben, geht es am Samstag mit dem Spiel gegen den FC Wacker Innsbruck im Klagenfurter Wörthersee Stadion los.
Transferzeit
David De Paula (FK Austria Wien), Mihret Topcagic (Schachtjor Kharaganda), Daniel Dunst (vereinslos) und Michael Liendl (Fortuna Düsseldorf) kehrten den Wölfen den Rücken. Mit Silvio Carlos de Oliveira, René Seebacher, Stefan Schwendinger und Peter Zulj wurden jedoch vier neue Spieler verpflichtet, die jene Lücken schließen werden, die die Abgänge hinterlassen haben.
Auftaktgegner Wacker Innsbruck
Zum Auftakt kommt mit dem FC Wacker Innsbruck ein Gegner nach Kärnten, gegen den die Wölfe noch kein einziges Heimspiel gewinnen konnten. Am 10. August 2013 holten die Wölfe vor heimischem Publikum mit einem 1:1 Remis einen Punkt. Am 26. Oktober 2013 holten die Wölfe mit einem 2:1 Sieg drei Punkte.
Der RZ Pellets WAC ist aktuell auf Platz 7 in der Tabelle. Wacker Innsbruck befindet sich 9 Punkte hinter den Wölfen auf dem letzten Tabellenplatz.
Gesamtbilanz:
22.09.2012 FCW 0:1 WAC
01.12.1012 WAC 2:2 FCW
30.03.2013 FCW 2:3 WAC
26.05.2013 WAC 2:3 FCW
10.08.2013 WAC 1:1 FCW
26.10.2013 FCW 1:2 WAC
Insgesamt konnte der WAC gegen den FC Wacker Innsbruck 11 Punkte holen und eine Torbilanz von 11:9 vorweisen.
Joachim Standfest: „Wir wollen das Spiel natürlich unbedingt gewinnen. Das kann ein Spiel für uns sein, dass eine Vorentscheidung bringt. Wir sind 9 Punkte vor Innsbruck und mit einem Sieg würden wir das Abstiegsgespenst endgültig vertreiben und wir könnten uns nach vorne orientieren.“
Die Wölfe sind bereit für das erste Bundesligaspiel im Jahr 2014 und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer im Klagenfurter Wörthersee Stadion.
Highlight in der Halbzeitpause
Die Kärntner Erfolgsband MEILENSTEIN wird in der Halbzeitpause den neuen WAC-Song präsentieren!
Spieltagsinformationen
Am Spieltag ist die Kassa WEST ab 10 Uhr vormittags geöffnet. Die Kassen WEST, SÜD und Gäste öffnen um 16:30 Uhr.
Der Stadioneinlass beginnt um 17:30 Uhr.
Verkehrskonzept der Stadt Klagenfurt
Der Anrainerschutz ist den Stadtverantwortlichen wichtig. Daher wurden nun in einer Gesprächsrunde diverse Verbesserungen beschlossen, die erstmals bei den beiden Spielen des WAC am 8. und am 22. Februar greifen werden.
Bisher war der Südring nur in eine Richtung, nämlich von Westen aus befahrbar, wenn bei einer Veranstaltung mit 15.000 Besuchern gerechnet wurde. Diese Zahl wurde nun gesenkt. Ab einer gerechneten Besucherzahl von 4.000 Menschen wird der Südring zwischen Glanfurtgasse und Waidmannsdorferstraße nur mehr in einspurig von Westen Richtung Osten befahrbar sein. Zusätzlich gilt auf diesem Straßenabschnitt Tempo 30.
Zum Anrainerschutz trägt auch weiters das Parkverbot im nördlichen und östlichen Wohngebiet bei. Das Parkverbot gilt 30 Minuten vor bis 15 Minuten nach einer Veranstaltung. Für Anrainer gibt es die schon bekannten und bewährten Parkvignetten.
Medieninfo RZ WAC
07.02.2014