Vorschau auf die 21. 2BL-Runde: Positionskämpfe kurz vor den Play-Offs

Zwei Spieltage vor dem Start ins Viertelfinale der Zweiten Basketball Bundesliga stehen die acht Play-Off-Teilnehmer zwar schon fest, Platzierung ist aber noch keine einzige fixiert. Daher geht es an den nächsten beiden Spieltagen für acht Teams um die beste Ausgangsposition für die KO-Runden – und für drei Mannschaften eventuell gegen den Abstieg. Eventuell deshalb, weil die Relegations-Meldefrist für Landesligamannschaften noch bis kommenden Mittwoch läuft und erst dann feststeht, ob es eine Abstiegsrunde geben wird. Auf keinen Fall in die Relegation muss der Neuntplatzierte, so dass es auch hier noch Spannung gibt, denn die BBU Salzburg könnte KOŠ diesen Rang noch wegnehmen. Leicht haben es beide am Samstag nicht: Die Kärntner empfangen den Tabellenzweiten Basket Flames, die Mozartstädter sind beim Tabellenführer Mattersburg Rocks zu Gast.
Gehen wir in der Tabelle weiter nach unten: Die UKJ Mistelbach hat frei, die Vienna D.C. Timberwolves könnten das nutzen, um mit einem Sieg beim Tabellenletzten Amstetten Falcons auf Rang drei vorzustoßen. Die Wörthersee Piraten (5.) empfangen im Kärntner Derby der Woche die Radenthein Garnets, die nur noch geringe Chancen haben, vom achten Platz wegzukommen. Und der Schlager der Runde heißt Siebenter – Sechster oder Villach Raiders – Dornbirn Lions. Die Teams sind punktegleich, das Hinspiel entschieden die Vorarlberger mit 79:73 für sich, es geht daher nicht nur um den Sieg, sondern auch um den Erfolg im direkten Duell und damit um „doppelte Punkte“.
Die 21. Runde im Überblick:
KOS vs Basket Flames – Sa., 17:00,
Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Mattersbug Rocks vs BBU Salzburg – Sa., 18:00,
Sporthalle Mattersburg
Radenthein Garnets vs Wörthersee Piraten – Sa., 18:30,
Sporthalle Radenthein
Amstetten Falcons vs Vienna D.C.Timberwolves – Sa., 19:30,
Johann Pölz Halle Amstetten
Villach Raiders vs Dornbirn Lions – Sa., 20:30,
Ballspielhalle Lind, Villach
KOS vs Basket Flames
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Stefan Hribar, Sportlicher Leiter von KOŠ: „Die Saison ist vorbei, die Ziele wurden nicht erreicht und nun gilt es gegen einen der stärksten Gegner, die Flames aus Wien, zu bestehen. Im letzten Spiel werden wir auf unseren Nachwuchs setzten, der während der Saison praktisch nicht zum Zug kam. Wir wollen den Saisonausklang einfach nur noch genießen – man weiß ja nie, wie es weitergehen wird!“
Fritz Miklas, Headcoach der Basket Flames: „Wir wissen nicht- wie KOŠ nach dem Scheitern um den Play-Off-Einzug antreten wird. Wir stellen uns aber auf ein schwieriges Spiel ein.“
Personelles:
Basket Flames: Lukas Böck (Knie) und Florian Pöcksteiner (Knöchel) fallen weiter aus. Marko Moric ist mit einer Knöchelverletzung fraglich. Philipp Seel (Daumen), Vladimir Gavranic (Rücken) und Ivo Kaloyanov (Knöchel) sind angeschlagen, werden aber spielen können.
Ergebnis Hinspiel: 87:71 Basket Flames
Mattersbug Rocks vs BBU Salzburg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Mike Coffin, Headcoach der Rocks: „Wir haben mit Salzburg noch eine Rechnung offen. Ich erwarte von meinen Burschen die richtige Reaktion auf das Spiel bei den Timberwolves in der Vorwoche. Jeder muss Vollgas geben und das Maximum herausholen.“
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Gegen Mattersburg können wir mehr oder weniger befreit aufspielen, wir haben nichts zu beweisen. Daheim konnten wir sie in einem Basketballkrimi bereits schlagen, eventuell gelingt uns auch auswärts die Sensation!“
Personelles:
Rocks: David Jandl und Sebastian Pinterits stehen dem Coach nicht zur Verfügung, dafür könnte Lukas Pinterits ein Comeback geben.
Ergebnis Hinspiel: 90:87 BBU
Radenthein Garnets vs Wörthersee Piraten
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Patrick Biedermann, Kapitän und Sportlicher Leiter der Garnets: „Die Klagenfurter sind in diesem Spiel Favorit – mit den Piraten kommt jene Mannschaft nach Radenthein, die alle bisherigen Kärntner Derby’s gewonnen hat. Doch diese Serie wollen wir beenden – mit vollem Einsatz und der Unterstützung unserer Fans kann dieses Vorhaben auch gelingen. Gestärkt durch die zuletzt gezeigten Leistungen geht unsere Mannschaft voll Selbstvertrauen in diese Begegnung und wird auf alle Fälle ein heißes Spiel liefern!“
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Nachdem wir uns die Play-Offs gesichert haben, werden wir die nächsten Spiele dazu nutzen, einiges auszuprobieren. Wir wollen aber natürlich in Radenthein gewinnen, um Selbstvertrauen für die Viertelfinalspiele aufzubauen.“
Personelles:
Garnets: Daniel Gaberle (aufgrund des Wechsels von den Bulls nach St.Pölten) fehlt bzw. ist fraglich.
Ergebnis Hinspiel: 83:78 Piraten
Amstetten Falcons vs Vienna D.C.Timberwolves
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Jeff Kremer, Headcoach der Falcons: „Die Timberwolves sind derzeit das Team der Stunde. Sie spielen ausgezeichneten Basketball und sind sehr tief besetzt. Wir werden jedoch bis zum Umfallen kämpfen und versuchen, ein ebenbürtiger Gegner zu sein.“
Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves: „Nach dem Sieg gegen Mattersburg ist die Gefahr groß, dieses Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Dass die Falcons trotz ihrer Platzierung gefährlich sind, haben sie insbesondere gegen die Flames gezeigt.“
Personelles:
Falcons: Jürgen Brandner wird wahrscheinlich am Samstag nicht zur Verfügung stehen.
Ergebnis Hinspiel: 95:71 Timberwolves
Villach Raiders vs Dornbirn Lions
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Goran Jovanovic, Headcoach der Raiders: „Das Spiel gegen Dornbirn ist eine gute Vorbereitung für die Playoffs, zusätzlich geht es um den sechsten Platz. Ein spannender Basketballabend erwartet uns!“
Markus Mittelberger, Headcoach der Lions: „Wir haben beim Charity eine herbe Niederlage einstecken müssen. Jetzt gilt es, diese Scharte auszuwetzen und den neuen Spieler zu integrieren. Beides wird bei den Raiders alles andere als ein leichtes Unterfangen.“
Personelles:
Lions: Timur Bas fällt mit einem Bandscheibenvorfall wohl längere Zeit aus. Dafür hoffen die Löwen auf den Einsatz von Neuzugang Ismael Garcia.
Ergebnis Hinspiel: 79:73 Lions
Presseinfo ÖBL/ABL
07.02.2014