AVL Superliga: Hypo Tirol Volleyballteam fixiert Platz 1

Die Spitzenteams der AVL Superliga konnten am Mittwoch Auswärtssiege einfahren. Tabellenführer Hypo Tirol Volleyballteam gab allerdings in der neunten und vorletzten Runde seinen ersten Punkt ab. Denn Alexander Berger und Co. setzten sich bei der Union Raiffeisen Arbesbach erst nach 121 Minuten mit 3:2 (25:23, 25:21, 21:25, 22:25, 15:10) durch. Dank des Erfolgs ist das Hypo Tirol Volleyballteam nun endgültig von Platz eins nicht mehr zu verdrängen und geht als topgesetzte Mannschaft in das Viertelfinale.
Bei URW war man trotz der knappen Niederlage sehr zufrieden. „Das war ein echtes Spitzenspiel auf sehr hohem Niveau. Die 650 Fans haben uns zu diesem Punkt gegen den Champions League-Teilnehmer und mehrfachen österreichischen Meister gepusht“, erklärte Waldviertel-Obfrau Silvia Atteneder.
Tirol-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Es war das erwartet schwere Spiel. In den ersten beiden Sätzen haben wir gut agiert. Im dritten hat uns Geduld aber auch Aggressivität gefehlt, die Annahme nicht mehr so funktioniert. Man muss allerdings zugeben, dass Waldviertel sehr stark gespielt hat. Sie haben unmögliche Bälle geholt, ihnen ist alles aufgegangen. Wir konnten aber schließlich die Schwierigkeiten meistern. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und m fünften Satz wieder zu ihrer Stärke zurückgefunden!“
Keine Blöße gab sich Aich/Dob. Die Kärntner gewannen beim TSV Hartberg mit 3:0 (25:19, 25:18, 25:16). Der Meister gab eine clevere und routinierte Vorstellung, ohne an seine Grenzen gehen zu müssen. Bereits am Dienstag hatten sich die hotVolleys gegen den VCA Amstetten Hypo NÖ 3:1 (25:15, 17:25, 25:19, 25:22) durchgesetzt.
hotVolleys empfangen Innsbrucker
Am Donnerstag steigt im Wiener Budocenter das Nachtragsspiel der siebenten Runde zwischen den hotVolleys und dem Hypo Tirol Volleyballteam. In dieser Saison konnten die Wiener alle AVL- Teams daheim besiegen. Nur die Innsbrucker fehlen noch auf dieser Liste. „Natürlich ist Tirol Favorit. Aber das war Aich/Dob auch. Tröthann und Kienbauer sind zwar verletzt, doch die Mannschaft ist durch die Schwierigkeiten enger zusammen gerückt. Wir werden alles versuchen, auch die Tiroler im Budocenter zu besiegen“, so hotVolleys-Sportdirektor Darko Antunovic.
Zwei Viertelfinalpaarungen stehen fest
Abgeschlossen wird die AVL Superliga und AVL 1. Liga am kommenden Samstag. Es steht bereits fest, dass das Hypo Tirol Volleyballteam im Viertelfinale auf den VBC Weiz (3:2-Sieg am Mittwoch gegen VBK Klagenfurt) treffen wird. Titelverteidiger Aich/Dob bekommt es mit UVC Holding Graz zu tun. Die weiteren Paarungen werden erst am Samstag ermittelt.
AVL Superliga; 9. Runde
SG Union Waldviertel – Hypo Tirol Volleyballteam 2:3 (23:25, 21:25, 25:21, 25:22, 10:15)
Spieldauer: 121 Minuten
Topscorer: GAJDEK Bartlomiej 17 bzw. BERGER Alexander 22
TSV Hartberg – Aich/Dob 0:3 (19:25, 18:25, 16:25)
Spieldauer: 37 Minuten
Topscorer: KORAIMANN Felix 13 bzw. DE SOUSA SEQUEIRA Valdir 12
bereits am Dienstag
hotVolleys Wien – SG VCA Amstetten Hypo NÖ 3:1 (25:15, 17:25, 25:19, 25:22)
Nachtrag, 7. Runde
13.02., 19:00: hotVolleys Wien – Hypo Tirol Volleyballteam
10. Runde
15.02., 19:00: Hypo Tirol Volleyballteam – TSV Hartberg
15.02., 19:00: Aich/Dob – hotVolleys Wien
15.02., 19:00: SG VCA Amstetten Hypo NÖ – SG Union Waldviertel
AVL 1. Liga, 5. Runde
VBC Weiz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (25:21, 25:19, 25:27, 18:25, 15:7)
Spieldauer: 107 Minuten
Topscorer: HÖLZEL Reinhard 21 bzw. FRÜHBAUER Simon 23
13.02., 19:00: SG Supervolley OÖ – UVC Holding Graz
6. Runde
15.02., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Supervolley OÖ
15.02., 19:00: UVC Holding Graz – VBC Weiz
Presseinfo ÖVV
12.02.2014