FIFA-Weltrangliste: Österreich klettert auf Platz 41 – Bestwert seit Juli 2001

© Sportreport

Die erste Ausgabe der FIFA-Weltrangliste brachte für Österreich positive Neuigkeiten. Die ÖFB-Auswahl konnte sich von Platz 47 auf 43 verbessern. Das bedeutet die über zwölf (!) Jahre.

Der Aufwärtstrend der österreichischen Nationalmannschaft macht sich nun auch in der FIFA-Weltrangliste deutlich erkennbar. Mit 678 Punkten liegt die ÖFB-Auswahl auf Position 43. Zuletzt war die Nationalmannschaft im Juli 2001 (!) so weit vorne.

Vier Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat sich an der Spitze nichts getan. Welt- und Europameister Spanien liegt weiter vor Deutschland und Argentinien voran. In den Top 10 gab es drei Änderungen. Portugal überholte Kolumbien und liegt nun auf Rang vier. Die Schweiz zieht an Uruguay und Italien vorbei und liegt nun auf Position sechs. Brasilien und die Niederlande tauschen die Plätze). Der WM-Gastgeber liegt in der FIFA-Weltrangliste nun auf Position neun.

Infobox:

Die FIFA-Weltrangliste – Stand 13. Jänner 2014

1. (1.) Spanien * 1.506
2. (2.) Deutschland * 1.314
3. (3.) Argentinien * 1.255
4. (5.) Portugal * 1.219
5. (4.) Kolumbien * 1.211
6. (8.) Schweiz * 1.159
7. (6.) Uruguay * 1.157
8. (7.) Italien * 1.135
9. (10.) Brasilien * 1.125
10. (9.) Niederlande * 1.122
11. (11.) Belgien * 1.117
12. (12.) Griechenland * 1.084
13. (14.) USA * 1.044
14. (15.) Chile * 1.038
15. (13.) England * 1.032
16. (16.) Kroatien * 966
17. (19.) Bosnien-Herzegowina * 919
18. (20.) Frankreich * 917
. (18.) Ukraine 917
20. (25.) Dänemark 907
    Weiters:  
43. (47.) Österreich 678

* WM-Teilnehmer

13.02.2014


Die mobile Version verlassen