Österreich geht gegen Kanada unter

Kanada, Österreich, Sotschi
© Sportreport

Das das österreichische Nationalteam gegen Kanada sich kaum Chancen ausrechnen durfte, war im Vorhinein klar. Doch der Titelverteidiger zeigte Österreich seine Grenzen auf uns gewannen das Spiel klar und ungefährdet mit 6:0.

Kanada schnürt Österreich ein
Österreich startete mit Matthias Lange als Backup, Raphael Herburger und Matthias Iberer kamen zu ihren ersten Einsätzen. Die Cracks von Manny Viveiros hatten, wie gegen Finnland, die erste Aktion. Doch Roberto Luongo war zur Stelle. Auch in den folgenden Minuten kamen die Österreicher immer wieder gefährlich vor das Tor des Titelverteidigers. Der Titelverteidiger setzte gut dagegen und kam selber zur gefährlichen Aktionen. Ein Bully in der Verteidigungszone wird von den „Ahornblätter“ gewonnen und Drew Doughty bezwingt Bernhard Starkbaum mit einem Handgelenksschuss von der blauen Linie. Nach der Führung erhöhten die Kanadier den Druck und kamen nach einem wuchtigen Schuss von Weber zur 2:0-Führung. Bei dem Tor sahen die Österreicher nicht gut aus. Österreich kann sich in der Folge kaum aus den intensiven Angriffsbemühungen von Kanada befreien. Kurz vor Ende kamen die Österreicher doch noch einmal gefährlich vors Tor. Der Schuss von Grabner knallte an die Querlatte. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die erste Drittelpause.

Kanada macht das halbe Dutzend voll
Österreich hatte kurz nach Wiederbeginn eine Powerplay-Situation. Als die Strafe abgelaufen war, kam Carter von der Strafbank und fuhr mit Crosby und Marleau den Konter. Die drei Kanadier ließen die Abwehr stehen und Carter verwertete zum 3:0. Zwei Minuten später bekam Starkbaum den Puck hinter dem Tor nicht weg und Carter konnte zum 4:0 einschieben. Auch in weiterer Folge fanden die Österreicher gegen die stark aufspielenden „Ahornblätter“ kein Rezept. In der Defensive agierte die Mannschaft von Viveiros schwach und Jeff Carter kam zu seinem dritten Tor in dem Spiel. Kaum war die Scheibe wieder im Spiel tankt sich Perry durch, Iberer kann den Stürmer nur mit einem Foul stoppen. Den anschließenden Penalty kann Starkbaum parieren. In dem Spiel auf schiebener Ebene fuhr Getzlaf einen Konter in Unterzahl, um kurvte fast die ganze Abwehr und schob zum 6:0 ein. Mit diesem Spielstand endet das zweite Drittel.

Kanada lässt nichts mehr anbrennen
Zum Beginn des letzten Drittels wechselte Viveiros die Torhüter aus. Matthias Lange kam für Bernhard Starkbaum. Kanada schaltete mindestens zwei Gänge zurück und die Österreicher attackierten früher den Gegner. Die Österreicher kamen kurz vor Schluss noch zu einigen Möglichkeiten. Am Ende machten die Kanadier keinen Fehler mehr und die Österreicher konnten weitere Gegentreffer verhindern. Am Ende blieb es beim 6:0 für die „Ahonblätter“.

Für ÖEHV-Auswahl heißt es die Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen und gegen Norwegen noch einmal alles zu geben. Gegen die Skandinavier wird ein engeres Spiel erwartet.

Kanada vs. Österreich 6:0 (2:0, 4:0, 0:0)
Tore: Doughty (6.), Weber (10.), Carter (23., 25., 35.), Getzlaf (37. SH)

Strafminuten: 8 bzw. 2

Dominik Wimberger

14.02.2014


Die mobile Version verlassen