HCB Südtirol unterliegt Lugano im Penaltyschiessen
Der HCB Südtirol muss sich trotz einer guten Leistung und zweier Tore von Rick Schofield dem HC Lugano aus der Schweizer NLA mit 4:5 nach Penaltyschiessen geschlagen geben.
Der HC Bozen trat gegen den namhaften Testspielgegner aus dem Tessin vor rund 1.300 Zuschauern nahezu in Bestbesetzung an. Lediglich der slowenische Olympia-Teilnehmer Ziga Pance fehlte. Beim HC Lugano fehlte der Grödner Diego Kostner, der nach einer Fußverletzung erst am Montag wieder ins Training einsteigen wird.
Bozen ging bereits in den Anfangsminuten durch einen sehenswerten Treffer von Sebastien Pichè mit 1:0 in Führung. Die Reaktion von Lugano ließ aber nicht lange auf sich warten und so traf Brady Murray im Powerplay zum 1:1. Im Mittelabschnitt ging der HCB durch Tore von Mark Santorelli und Rick Schofield sogar mit 3:1 in Führung, ehe Heiikinen und Petterson den Toregleichstand wiederherstellten. Rick Schofield, der später zum besten Spieler der Begegnung gewählt werden sollte, brachte Bozen in Unterzahl ein weiteres Mal in Führung, doch erneut konnte Lugano ausgleichen. Kienzle schickte beide Teams in die Verlängerung. Nachdem diese ereignislos verstrichen war, sorgten die Schweizer im Penaltyschießen schließlich für die Entscheidung.
HCB Südtirol – HC Lugano 4:5 n.P. (1:1,2:0,1:3,0:0,0:1)
Tore HCB Südtirol: Pichè (13.), Santorelli (24.), Schofield (32./49.);
Tore HCL: Murray (14.), Heikkinen (44.), Petterson (46.), Kienzle (52.),
Schlumpf (entscheidender Penalty);
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
16.02.2014