Mühevoller Sieg der Basket Flames zum Abschluss des Grunddurchgangs

Mit einer über weite Strecken gehemmten Vorstellung haben die Basket Flames gestern den Grunddurchgang der 2. Bundesliga abgeschlossen. Trotzdem bedeutete der 88:80 Erfolg gegen die achtplatzierten Raiffeisen Radenthein Garnets schließlich den 8. Erfolg in Serie. „Das war die richtige Warnung vor dem Beginn der Playoffs“, merkte Scharfschütze Philipp Seel nach dem mühevollen Sieg an.
Dabei begann alles nach Plan. Die Flames, bei denen Vladimir Gavranic und Marko Moric erstmals gemeinsam in der Starting Five standen, gingen rasch in Führung. Danach schlichen sich einige Unkonzentriertheiten vor allem in der Verteidigung ein und plötzlich lagen die Hausherren mit 11:15 im Hintertreffen. Mit 23:24 ging es ins zweite Viertel.
Dort gelang den Flames in den ersten fünf Minuten kein Korberfolg, wodurch die Garnets ihrerseits auf 23:31 davonzogen. Erst danach wachten die Flames endlich auf und eroberten mit einem 9:0 Run kurz vor der Pausensirene noch eine 40:38 Halbzeitführung.
Auch nach der Pause ließ das sonstige Prunkstück der Flames, ihre Defensivleistung, ordentlich zu wünschen übrig. Die Kärntner, angeführt vom Trio Ninic, Hren und Pirija, setzten sich ein ums andere Mal gegen ihre Gegenspieler durch. Einzig Topscorer Vladimir Gavranic, der 13 Punkte allein im dritten Viertel erzielte, und dem bestens aufgelegten Roman Jagsch, war es zu verdanken, dass die Flames lediglich mit einem 62:64 Rückstand ins Schlussviertel gingen.
Dort holten sich Philipp Seel & Co mit einem 11:0 Run die Führung zurück. Nachdem Radenthein kurz auf drei Punkte wieder herankam, legten die Flames erneut nach und zogen auf 82:72 davon. Schließlich lies man nichts mehr anbrennen und gewann mühevoll aber verdient mit 88:80.
Da auch die Mattersburg Rocks gewonnen haben, bleiben die Flames mit einer Bilanz von 17:3 Siegen nach dem Grunddurchgang auf Platz 2 mit den punktegleichen Burgenländern. Die Playoff-Viertelfinalserie beginnt für die Flames bereits am kommenden Samstag, den 22. Februar um 20:00 Uhr in der Mollardgasse, wo die Wiener auf die gefährlichen Villach Raiders treffen werden, die den Flames eine ihrer drei Niederlagen im Grunddurchgang zugefügt haben!
Presseinfo: Basket Flames
16.02.2014