Am Mittwoch ist es soweit: Der 19. All Star Day steigt in der Grazer Stadthalle
Nur noch ein Tag bis zum alljährlichen Schaulaufen der Basketball Bundesliga in diesem Jahr erstmals aus der steirischen Landeshauptstadt. Höchste Zeit für die letzten Informationen zu diesem Basketballleckerbissen. Dabei gibt es auch eine traurige Meldung: Auf Grund eines Todesfalles in der Familie musste Kresimir Basic (Swans Gmunden), der bereits auf dem Weg in die Heimat ist, als Coach der Internationals absagen.
Für ihn springt UBSC Graz Headcoach Ervin Dragsic ein, er wird diese Aufgabe gemeinsam mit Matthias Zollner (Güssing Knights) übernehmen. Die Europeans werden von Michael Schrittwieser (bulls Kapfenberg) und Mike Coffin vom Zweitliga-Tabellenführer Mattersburg Rocks betreut. Interessant dabei: Gemeinsam haben sie als Trainer und Spieler die letzten Meistertitel nach Kapfenberg geholt.
Das Programm des 19. All Star Days:
15:00 Einlass
15:30 – 16:30 Vorausscheidung 3-Point-Shootout
16:00 Offizieller Beginn des ALL-STAR DAY 2014
17:00 Young Star Game
in den Pausen:
Halbzeit: Vorrunde Dunking-Contest – Dunk 1
3. Viertel: Vorrunde Dunking-Contest – Dunk 2
währenddessen: Autogrammstunde mit den All-Stars im Foyer
18:35 Zwischenrunde 3-Point Shootout
19:05 Warm-up All Stars
19:15 Show der Dragon Ladies
19:20 Präsentation der All-Stars
19:30 19. ALL STAR GAME
in den Pausen:
1. Viertel: Finale 3-Point-Shootout
Halbzeit: Semifinale Dunking-Contest
3. Viertel: Finale Dunking-Contest
Danach Siegerehrungen:
– Gewinner 3-Point-Shootout
– Gewinner Dunking-Contest
– MVP ALL-STAR GAME 2014
– Fanclubwahl
Im Anschluss: After-Game-Party mit Antenne under:cover Band
Die Spieler des 19. All Star Days:
Europeans*:
Guards:
Thomas Klepeisz Güssing Knights
Sebastian Schaal UBSC Graz
Nikola Pavlicevic BC Vienna (Montenegro)
Armin Woschank bulls Kapfenberg
Moritz Lanegger dukes Klosterneuburg
Forwards:
Maximilian Graf Traiskirchen Lions
Sebastian Koch Güssing Knights
Davor Lamesic WBC Wels
Florian Trmal BC Vienna
Enis Murati Swans Gmunden
Center:
Jakob Pöltl Traiskirchen Lions
Zoran Krstanovic Gunners Oberwart (Serbien)
Ersatzspieler (rücken bei Verletzung von Spielern in dieser Reihenfolge nach):
Richard Poiger Swans Gmunden (Forward)
Milan Stegnjaic UBSC Graz (Forward, Kroatien)
Predrag Miletic BC Vienna (Guard, Serbien)
Martin Kohlmaier bulls Kapfenberg (Center)
*wenn nicht anders angeführt: Österreich
Internationals**:
Guards:
Anthony Shavies Güssing Knights
Darryl Bryant Fürstenfeld Panthers
Shawn L. Ray bulls Kapfenberg
Samuel Zeglinski Gunners Oberwart
Jonathan Lee Swans Gmunden
Forwards:
Nolan Richardson UBSC Graz
Curtis Bobb dukes Klosterneuburg
Marcus Heard Güssing Knights
Mark Sanchez bulls Kapfenberg
Amin Stevens Fürstenfeld Panthers
Kelly Beidler WBC Wels
Center:
Travis Taylor Güssing Knights
George Valentine Swans Gmunden (fällt verletzungsbedingt aus)
Ersatzspieler (rücken bei Verletzung von Spielern in dieser Reihenfolge nach):
Frederick Nixon WBC Wels (Guard)
Brendon Monteiro Gunners Oberwart (Forward)
Tyler Griffey Allinz Swans Gmunden (Forward)
Jason Robert Chappell dukes Klosterneuburg (Forward – verletzt)
** alle USA
Presseinfo ÖBL/ABL
18.02.2014