Nordische Kombination: Österreich holt im Teambewerb die Bronzemedaille

Nordische Kombination, Sotschi, Österreich

© Sportreport

Versöhnliches Ende für Österreich in der nordischen Kombination. Das ÖSV-Quartett Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Bernhard Gruber und Mario Stecher sichert sich im Teambewerb die Bronzemedaille und holt das erste Edelmetall bei den Spielen in Sotschi. Nach Gold in Turin (2006) und Vancouver (2010) ist es die dritte Medaille für den ÖSV in Folge. Gleichzeitig sorgt das ÖSV-Quartett für eine Jubliäumsmedaille. Bei Sommer- und Winterspielen hat Österreich nun 300 Medaillen gewonnen.

Nach dem Springen von der Großschanze belegten Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Bernhard Gruber und Mario Stecher den zweiten Rang. Die abschließende vier mal fünf Kilometer Langlauf-Staffel entwickelte sich zu einem packenden Herzschlagfinale. Im Zielsprint setzte sich Norwegen 0,3 Sekunden vor Deutschland und Österreich durch. Schlussläufer Mario Stecher konnte auf den letzten Metern das brutale Tempo nicht ganz mitgenehmen. Sein Rückstand im Ziel waren am Ende lediglich 3,4 Sekunden.

Infobox:

Teambewerb Nordische Kombination Großschanze / 4×5 km Langlauf

1. Norwegen Klemetsen, Krog, Moan, Graabak 47:13,5 3/1 *
2. Deutschland Frenzel, Kircheisen,Rydzek, Rießle + 0,3 1/2
3. Österreich Klapfer, Bieler, Gruber, Stecher 3,4 2/3
4. Frankreich 1:12,8 4/4
5. Japan 1:17,1 6/5
6. USA 2:21,6 8/6
7. Tschechien 2:22,6 5/7
8. Italien 2:51,2 9/8
9. Russland 5:36,3 7/9

* Platzierung im Springen/Langlauf

20.02.2014