Orli Znojmo und die Black Wings Linz kämpfen ums Heimrecht

© Sportreport

Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag (19:30 Uhr) in der Pick-Round den EHC LIWEST Black Wings Linz. Beide Teams kämpfen um Platz 4, der Heimrecht im Viertelfinale bedeutet. Die Black Wings konnten noch nie in Tschechien gewinnen.

Der Kampf um Platz 4 und Heimrecht im Viertelfinale spitzt sich weiter zu. Derzeit hält der EHC Liwest Black Wings Linz diesen begehrten Platz, aber nur einen Zähler dahinter lauern der HC Orli Znojmo und der EC VSV. Die Tschechen verloren am Mittwoch auch das zweite Spiel der Pick-Round gegen Villach und wären damit bei Punktegleichheit der beiden Vereine am Ende der Pick-Round in der Tabelle schlechter platziert. Die Niederlage fiel aber unglücklich aus, kassierte man den entscheidenden Verlusttreffer doch erst 0,2 Sekunden vor der Schlusssirene. Außerdem war der HCO dem Gegner Großteils überlegen, wie die Schussbilanz von 42:28 zeigt. „Wir waren besser, ließen aber viele Torchancen aus und bekamen dann ein unglückliches Tor“, ärgerte sich Co-Trainer Milan Navratil.

Jetzt wartet auf den HC Orli Znojmo am Freitag daheim das Duell mit Linz. Gegen die Black Wings konnte die Truppe von Jiri Reznar das erste Duell in der Pick-Round auswärts mit 6:1 für sich entscheiden. Zu Hause wollen die „Roten Adler“ diesen Sieg wiederholen. Zudem konnten die Tschechen alle sechs Heimspiele gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz gewinnen und wollen diese tolle Bilanz weiter aufbessern. Um im Rennen um Platz 4 zu bleiben, ist ein Punktezuwachs für Zdenek Blatny und Co. sogar Pflicht. „Wir haben ein sehr wichtiges Spiel vor uns und wollen die Partie natürlich unbedingt gewinnen. Es wird aber sicher nicht leicht, denn die Black Wings sind ein komplettes, starkes Team und offensiv gefährlich. Die Jungs müssen ihre Möglichkeiten wieder besser nützen und im Finish konzentrierter agieren“, schloss der 40-jährige Tscheche. Mit Jiri Beroun und Milan Prochazka fehlen Znaim zwei Stürmer, Patrik Novak ist fraglich.

Black Wings Linz haben Heimrecht in der eigenen Hand
Der EHC Liwest Black Wings Linz hält sich weiter auf Platz 4, daran konnte auch die klare 2:7-Niederlage beim EC Red Bull Salzburg nichts ändern. Nun wartet auf die Oberösterreicher am Freitag das Gastspiel in Znojmo. Mit Tschechien verbinden Philipp Lukas und Co. keine guten Erinnerungen, verloren dort bisher alle sechs Spiele! Danach wartet auf die Stahlstädter am Sonntag noch das Heimspiel gegen den HCB Südtirol. Mit zwei Siegen hätten die Black Wings Platz vier und Heimrecht im Viertelfinale sicher. Und im Idealfall ist für die Schützlinge von Rob Daum sogar noch Rang 2 in der Pick-Round möglich. Das weiß auch Headcoach Rob Daum: „Für uns hat sich die Ausgangslage durch die Pleite in Salzburg nicht geändert. Wenn wir unsere letzten Spiele gewinnen, dann sind wir zumindest Vierter und das ist unser Ziel. Es wird aber sicher nicht leicht für uns in Znojmo. Die Tschechen spielen einen ähnlichen Stil wie Salzburg und wir hatten dort bisher noch keinen Erfolg. Wir brauchen eine starke Goalie-Leistung, müssen defensiv gut spielen und die Special Teams für uns entscheiden. Wir sind bereit!” Einige Spieler sind allerdings fraglich.

Freitag, 28. Februar 2014, 19:30 Uhr
HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz
Schiedsrichter: GEBEI, KASPAR, Johnston, Nagy

Bisherige Saisonduelle:
08.10.2013: HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (2:1,1:0,2:1)
22.10.2013: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 4:5 n.V. (1:0,1:4,2:0,0:1)
17.12.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 3:1 (2:0,1:1,0:0)
26.12.2013: HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (0:0,4:2,1:0)

Pick-Round:
17.01.2014: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 1:6 (0:1,1:3,0:2)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

27.02.2014


Die mobile Version verlassen