LIVE: Rapid Wien vs. WAC

In der 28. Bundesliga Runde kommt es zu dem Duell Rapid Wien vs. WAC. Die Hütteldorfer kämpfen mit SV Grödig und Austria Wien im Fernduell um den zweiten Platz in der Tabelle. Der WAC kann mit einem Sieg Boden auf den derzeit fünfplatzieren SV Ried gut machen.
Einen Blick auf die Tabelle zeigt: Rapid Wien liegt mit Rivale Austria Wien Punktegleich auf dem vierten Platz. Ein Punkt vor den Vereinen aus der Hauptstadt der SV Grödig. Für die Hütteldorfer wäre ein Sieg demnach Plicht im Kampf um ein Europa League-Ticket. Die Truppe von Trainer Zoran Barisic ist jedoch gewarnt.
Doch der WAC ist ein Angstgegner für Rapid Wien. Die Kärnter haben noch kein Spiel gegen die „Grün-Weißen“ verloren (Fünf Siege stehen zwei Remis gegenüber). Auf der Gegenseite sind die Hütteldorfer seit acht Heimspielen ungeschlagen – die letzte Niederlage kassierten die Hütteldorfer vom WAC.
Am Samstag treffen auch zwei alte Bekannte aufeinander. Rapid Wien Trainer Zoran Barisic und WAC Trainer Dietmar Kühbauer hatten eine glorreiche Vergangenheit beim österreichischen Rekordmeister.
Sie sehen für Spannung ist zwischen den beiden Mannschaften gesorgt. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. WAC ist um 19 Uhr.
Rapid Wien vs. WAC
3 : 0
Spiel beendet
Hanappi-Stadion, SR Schüttengruber
Tore: Alar (20./Elfer), Sabitzer (83.), Rnic (Eigentor)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Novota; Schrammel, Petsos, Sonnleitner, Boyd, Dibon (75. Boskovic), M. Hofmann, Sabitzer, Trimmel (K), Burgstaller (64. Starkl), Alar (64. S. Hofmann)
WAC: Dobnik; Kerhe, Falk, Baldauf, Zulj (75. Schwendinger), Jacobo (64. Seebacher), Rnic, Hüttenbrenner, Putsche (80. Segovia), Standfest, Sollbauer (K)
Ersatz:
Rapid Wien: Radlinger; S. Hofmann, Pavelic, Grozurek, Boskovic, Starkl, Schimpelsberger
WAC: Kofler; Suppan, Seebacher, Segovia, Ritscher, Micic, Schwendinger
LIVE-Ticker
Die Twitterwall zum Spiel – Beteiligung mit dem Hashtag #scrwac möglich
Tweets über „FROM:@SportreportLIVE OR @SportreportLIVE OR #scrwac“
22.03.2014