LIVE: Rapid Wien vs. Admira Wacker

In der 32. Bundesliga Runde steht das Duell Rapid Wien vs. Admira Wacker auf dem Programm. Die Hütteldorfer wollen mit einem Heimsieg Platz 2 absichern und sind vor dem Gegner gewarnt.
Bei Rapid Wien läuft es im Moment sportlich nahezu perfekt. Am vergangenen Wochenende gewann die Truppe von Trainer Zoran Barisic das Wiener Derby gegen die Austria mit 1:0. Platz zwei in der Tabelle ist damit gefestigt. Das Saisonziel Europacup-Teilnahme ist zum Greifen nahe. Im Heimspiel gegen Admira Wacker können die Hütteldorfer den nächsten Schritt in Richtung Europa unternehmen. Die Hütteldorfer sind jedoch gewarnt.
Admira Wacker wurde nach den ersten Runden als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt. Davon sind die Niederösterreicher mittlerweile weit entfernt. Trotz des Abzugs von fünf Punkten beträgt der Abstand auf Schlusslicht Wacker Innsbruck 12 Punkte. Die Mannschaft von Trainer Walter Knaller zeigt herzerfrischenden, erfolgreichen Fußball und betreibt im Moment damit Werbung in eigener Sache. Nun will Admira Wacker im Hanappi-Stadion punkten – Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes Spiel hin.
Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Admira Wacker ist um 19 Uhr.
Rapid Wien vs. Admira Wacker
0 : 0
Spiel beendet
Hanappi-Stadion, 15.500 Zuschauer, SR Harkam
Tore: –
Aufstellungen:
Rapid Wien: Novota; Schimpelsberger (74./Trimmel), Sonnleitner, Dibon (40./Petsos), Schrammel; Behrendt; Boskovic, S. Hofmann (65./Boyd); Schaub, Alar, Sabitzer
Admira Wacker: Kuttin, Windbichler, Katzer, Auer, Schicker (66./Sulimani), Schwab, Wessely, Toth, Ebner (58../Burusic), Schick, Sax (76./Domoroud)
Ersatz:
Rapid Wien: Radlinger, Petsos, Boyd, M. Hofmann, Grozurek, Trimmel, Starkl
Admira Wacker: Leitner, Domoraud, Thürauer, Pranjic, Burusic, Sulimani, Yavuz
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel: Der offizielle Hashtag: #scradm
Tweets über „FROM:@SportreportLIVE OR @SportreportLIVE OR #scradm“
12.04.2014