Körper, Stanzl und Hasun gewinnen Hockey-Champions-League EHL

Der Harvestehuder THC mit den Österreichern Benjamin Stanzl, Michael Körper und Xaver Hasun hat sich bei seinem ersten Antreten in der europäischen Hockey-Königsklasse gleich die Krone aufgesetzt. Im Finale setzten sich die Hamburger mit 3:1 im Shoot-Out gegen Oranje Zwart durch (NED). Nach 70 Minuten war es 2:2 gestanden. Wie schon im Halbfinale hatten die ÖHV-Exporte einen wesentlichen Anteil am HTHC-Triumph. Michael Körper und Benjamin Stanzl sorgten in Spiel und Shoot-Out für die Entscheidenden Offensiv-Akzente, Xaver Hasun lieferte in der Defenisve eine herausragende Leistung ab.
Den Hamburgern ist damit ein bemerkenswertes Double gelungen. Schon in der vergangenen Hallensaison gewann der HTHC den Europacup, hat damit innerhalb weniger Monate die beiden wichtigsten Titel im europäischen Vereinshockey gewonnen.
HTHC gleicht Rückstände aus
In einem ausgeglichenen Spiel geriet der Harvestehuder THC zum ungünstigsten Zeitpunkt in Rückstand. Mink van der Weerden versenkte nach Ende der ersten Hälfte eine Strafecke zum 0:1. Aber der HTHC kam hellwach aus der Kabine – und glich unter österreichischer Anleitung aus: Benjamin Stanzl bediente Nicholas Spooner mit einem Traumpass und der Südafrikaner traf zum 1:1 (42).
Auch auf den nächsten Rückschlag hatte der HTHC die passende Antwort parat. Zuerst traf Rob Reckers zum 2:1 für Oranje Zwart (50.), nur wenig später packte Michael Körper aber den Hammer aus und stellte per Strafecke auf 2:2 (53.). In der Schlussphase drückte Oranje Zwart dann noch einmal kräftig an, Tobias Walter im HTHC-Tor hielt mit starken Paraden aber das Remis.
Stanzl und Körper entscheiden Shoot-Out
Im Shoot-Out waren es dann erneut die ÖHV-Exporte, die für die Entscheidung sorgten. Nachdem Oranje Zwart den ersten Penalty vergab, traf das HTHC-Eigengewächs Paul Pongs zum 1:0. Danach scheiterten beide Teams, ehe die Niederländer ausglichen. ÖHV-Kapitän Benjamin Stanzl verwertet in der Folge trocken zum 2:1. Als der Hamburger Tormann Tobias Walter zum dritten Mal Sieger blieb war klar, dass Michael Körper die Entscheidung am Schläger hat. Und der ÖHV-Stürmer behielt die Nerven, traf sicher zum 3:1 und fixierte damit den umjubelten Triumph in der Hockey-Königsklasse.
Presseinfo ÖHV
21.04.2014