ABL Play-Offs : „Road – sweet Road“

Basketball
© Sportreport

Eigentlich kämpft man während der Regular Season der Basketball Bundesliga vor allem darum, in den Play-Offs Heimvorteil zu haben. Ob das in der Ausgabe 2014 der Postseason auch wirklich ein Vorteil ist, muss sich erst zeigen, denn bisher war das nicht der Fall. Bestes Beispiel dabei der heutige vierten Viertelfinalspieltag, an dem es überhaupt nur Auswärtssiege gab, in der gesamten Postseason lautet die Bilanz aus der Sicht der Gastgeber damit nun 5:10.

Dabei erfreulich für den neutralen Fan: Das beschert gleich zwei Entscheidungsspiele am Sonntag: Der BC Vienna konnte nach 0:2-Rückstand die Serie gegen die dukes Klosterneuburg mit einem 80:72 ausgleichen und könnte die dritte Mannschaft in der Geschichte der ABL werden, die so einen Rückstand noch dreht. Und in Oberösterreich ließen die Swans Gmunden so wenige Punkte des WBC Wels zu wie noch nie in den vorherigen 65 Meisterschaftsderbys und konnten so ebenfalls ein Spiel 5 erzwingen.

Zu Ende ist hingegen das Burgenland-Derby, der Abschluss dieser Serie war aber an Spannung kaum zu übertreffen, erst in der Verlängerung konnten sich die Güssing Knights gegen die Gunners Oberwart durchsetzen. Standesgemäß ist damit die Nummer 2 als zweite Mannschaft nach der Nummer 1 bulls Kapfenberg ins Halbfinale eingezogen – und auch hier gibt es einen Eintrag in die Geschichtsbücher: Die Ritter haben ihre erste Play-Off-Serie in der Vereinsgeschichte gewonnen und stehen damit logischerweise auch erstmals in der Runde der letzten Vier. Nun müssen Bulls und Knights bis Sonntag auf ihre Gegner warten, die Burgenländer bekommen es mit den Sieger des Donauderbys zu tun, die Steirer werden auf den Sieger aus Oberösterreich treffen.

die Viertelfinalserien im Überblick:
Bulls Kapfenberg vs Fürstenfeld Panthers
Bulls mit 3:0 im Halbfinale
Spiel 1: 81:70 Bulls, 1:0 Bulls
Spiel 2: 87:64 Bulls, 2:0 Bulls
Spiel 3: 71:63 Bulls, 3:0 Bulls

Gunners Oberwart vs Güssing Knights – 101:102 (86:86, 63:71, 45:52, 21:23) n.V.
Knights mit 3:1 im Halbfinale
beste Werfer: Monteiro 27, Krstanovic 26, Zeglinski 22 bzw. Taylor 22, Heard 21, T. Klepeisz 16
Spiel 1: 84:67 Gunners, 1:0 Gunners
Spiel 2: 87:62 Knights, 1:1
Spiel 3: 68:63 Knights, 2:1 Knights

dukes Klosterneuburg vs BC Vienna – 72:80 (60:59, 37:41, 25:17), 2:2
beste Werfer: Suljanovic 15, Bobb, Nagler je 12 bzw. Detrick 18, Miletic 16, O’Neal, Sulovic je 14
Spiel 1: 96:90 Dukes, 1:0 Dukes
Spiel 2: 85:78 Dukes, 2:0 Dukes
Spiel 3: 71:57 BC, 2:1 Dukes
So., 18:00, Stadthalle B

WBC Wels vs Swans Gmunden – 44:65 (37:48, 31:32, 16:15), 2:2
beste Werfer: Klette 12, Lamesic 9, Ahelegbe, Beidler je 6 bzw. Lee 16, Poiger 12, Murati 11
Spiel 1:82:66 Swans, 1:0 Swans
Spiel 2: 84:70 WBC, 1:1
Spiel 3: 79:69 WBC, 2:1 WBC
So., 20:00, Volksbank Arena

Presseinfo ÖBL/ABL

24.04.2014


Die mobile Version verlassen