Mainz verschärft Abstiegssorgen des 1. FC Nürnberg – Bayern dreht Spiel gegen Werder – Baumgartlinger feiert Comeback

Die 32. Runde in der deutschen Bundesliga wurde am Samstag mit fünf Spielen fortgesetzt. Dabei verschärfte Mainz 05 die Abstiegssorgen des 1. FC Nürnberg. Bayern München feiert gegen Werder Bremen einen Comeback-Sieg und tankt Selbstvertrauen für das Champions League Spiel gegen Real Madrid.
Das Hauptaugenmerk der 15:30 Uhr-Spiele in Deutschland lag auf der Begegnung Mainz 05 vs. 1. FC Nürnberg. Im Vorfeld war klar, dass beide Teams dringend die Punkte benötigen. Während die Gastgeber in die Europa League möchten stecken die Gäste tief im Abstiegskampf. Am Ende steht sich Mainz 05 durch Tore von Okazaki (30.) und Moritz (44.) einen 2:0-Heimsieg.
Bei den Gastgebern feiert ÖFB-Teamspieler Baumgartlinger sein Comeback. Emanuel Pogatetz verfolgte das Spiel für den 1. FC Nürnberg von der Ersatzbank.
Weiters: Bayern München feiert gegen Werder Bremen einen 5:2-Erfolg. Der Meister liegt gegen die Norddeutschen dabei zwei Mal im Rückstand. Gebre Selassie (10.) und Hund (36.) bringen Werder Bremen in Halbzeit eins jeweils in Führung. Dem FC Bayern gelingt in der ersten Halbzeit durch Ribery (20.) der zwischenzeitliche Ausgleich. Nach dem Ausgleich sorgt ausgerechnet ein Ex-Stürmerstar von Werder Bremen für den Umschwung. Ein Doppelpack von Pizarro (53., 57.) dreht das Spiel zu Gunsten der Gastgeber. Schweinsteiger (61.) und Robben sorgen für den 5:2-Endstand.
Die weiteren Resultate entnehmen sie bitte der Infobox:
Die Spiele im Überblick:
FSV Mainz 05 vs. 1. FC Nürnberg 2:0 (2:0)
Tore: Okazaki (30.), Moritz (44.)
Baumgartlinger (Mainz) in Minute 86 eingewechselt, Pogatetz (Nürnberg) auf der Bank
Bayern München vs. SV Werder Bremen 5:2 (1:2)
Tore: Ribery (20.), Pizarro (53., 57.), Schweinsteiger (61.), Robben (74.) bzw. Gebre Selassie (10.), Hunt (36.)
Alaba (Bayern München) bis zur 76. Minute (Anm.: Assist zum Treffer in Minute 57), Prödl und Junuzovic (Werder Bremen) spielten durch
VfL Wolfsburg vs. Freiburg 2:2 (1:0)
Tore: Perisic (3., 70.) bzw. Mehmedi (61.), Terrazzino (83.)
Zulechner (SC Freiburg) nicht im Kader
Hertha Berlin vs. Eintracht Braunschweig 2:0 (0:0)
Tore: Brooks (61.), Allagui (77.)
1899 Hoffenheim vs. Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0)
Tore: Fehlanzeige
Rote Karte: Modeste (85./1899 Hoffenheim)
Anm.: Firmino vergibt für 1899 Hoffenheim einen Elfmeter (84.)
26.04.2014