Punkteteilung bei Wacker Innsbruck vs. Austria Wien

Austria Wien, Wacker Innsbruck

© Sportreport

Das erwartet intensive Spiel wurde die Begegnung Wacker Innsbruck vs. Austria Wien. Die Zuschauer bekamen drei Elfmeter, zwei Tore und einen Ausschluss zu sehen. Am Ende teilen sich die Teams beim 1:1-Unentschieden die Punkte.

Vor 5.812 Zuschauern erwischte Wacker Innsbruck den besseren Start ins Spiel. In der Schlussphase der ersten Halbzeit wurden die Tiroler für ihre Offensivbemühungen belohnt. Nach einem Handspiel von Ramsebner gab Schiedsrichter Harkam Elfmeter für Wacker Innsbruck. Hinterseer verwandelte in Minute 40 zur 1:0-Führung. Noch vor dem Seitenwechsel fand Austria Wien die ultimative Ausgleichschance vor. In der Nachspielzeit vergab Hosiner einen Elfmeter. Pausenstand somit 1:0.

Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit gab es die Schlüsselszene des Spiels. Wacker Innsbruck-Torhüter Safar zieht gegen den eingewechselten Kamara die Notbremse. Schiedsrichter Harkam verhängte einen Elfmeter und verwies den Schlussmann der Gastgeber des Feldes. Den Penalty verwandelte Gorgon zum 1:1 (58.).

In der Folge drängten beide Teams auf die Entscheidung. Austria Wien war dem Auswärtssieg näher. Der eingewechselte Torhüter Schober hielt in einigen Situationen den Punkt für Wacker Innsbruck fest. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Ein Resultat welches beiden Teams in der Tabelle nur bedingt weiterhilft.

Wacker Innsbruck vs. Austria Wien 1:1 (1:0)
Tivoli Stadion Tirol, 5.812 Zuschauer, SR Harkam

Tore: Hinterseer (40./Elfmeter) bzw. Gorgon (58./Elfmeter)

Rote Karte: Safar (56./Wacker Innsbruck)

Hosiner (Austria Wien) vergibt Elfmeter (45.+ 2.)

Wacker Innsbruck: Safar – Löffler, Vucur, M. Kofler (57. Schober), Schilling – Milosevic, Hauser – Gründler (82. Edomwonyi), Jevtic (69. Wernitznig), Hinterseer – R. Wallner
Austria Wien: Lindner – Koch, Rotpuller, Ramsebner (63. Ortlechner), Suttner – Holland, De Paula – Gorgon (82. A. Grünwald), Horvath, Salamon (46. Kamara) – Hosiner

26.04.2014