NHL: Michael Raffl und Philadelphia verlieren Spiel Fünf in New York

Michael Raffl

© Sportreport

Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers verloren bei den New York Rangers Spiel Fünf der Playoff-Serie. In einem hochklassigen Spiel setzten sich die „Rangers“ mit 4:2 durch und führen nun in der Best of Seven-Serie mit 3:2. Nun geht es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (MESZ) für die „Flyers“ den Matchpuck abzuwehren.

In Spiel Fünf hatten vor allem die Gäste aus Philadelphia die ersten Möglichkeiten. Doch die Abwehr rund um Torhüter Lundqvist konnten die frühen Angriffsbemühungen stoppen. Auch die Rangers waren im ersten Drittel nicht faul und erarbeiteten sich einige Chancen. In der 12. Spielmiunte durften die Fans im Madison Square Garden jubeln. St. Louis legte quer und Staal schoss ein. Dies war auch der Stand nach den ersten 20 Minuten.
Der Mittelabschnitt gestaltete sich ausgeglichener. Zuerst fand das Heimteam eine Schussmöglichkeit vor. Im Gegenzug scheiterte Philadelphia mit ihrer Torchance. Genau wie in Drittel Eins machten die „Broadway Blueshirts“ den ersten Treffer. Zuerst scheitert Miller an Torhüter Mason. Den Rebound verwertete Richards aus spitzem Winkel zur 2:0-Führung. Acht Minuten später verlor Verteidiger Gill in seiner eigenen Zone die Scheibe. Moore nutze den Fehler und schoss zum 3:0 ein. 33 Sekunden vor dem Ende verkützte Lecavalier im Powerplay für die „Flyers“. 3:1 der Stand nach den zweiten 20 Minuten.
In den letzten 20 Minuten versuchten die Gäste den Anschlusstreffer zu erzielen. Die New York Rangers fanden auch einige Torchancen vor. St. Louis scheiterte zweimal vor dem Tor an Goalie Mason. Unmittelbar vor dem Ende nahmen die „Flyers“ den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. 89 Sekunden vor dem Ende verkürzte Kapitän Giroux auf 2:3. Doch knapp eine Minute später setzte Boyle mit dem Empty Net-Treffer den Deckel auf die Partie. Die New York Rangers entschieden Spiel Fünf für sich und finden nun in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (MESZ) den ersten Matchpuck vor.
Michael Raffl gab in 9:53 Minuten Eiszeit keinen Torschuss ab. Der ÖEHV-Legionär beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +-Statistik (0).

New York Rangers vs. Philadelphia Flyers 4:2 (1:0; 2:1; 1:1)

Tore: Staal (12.), Richards (29.), Moore (37.), Boyle (60./empty net) bzw. Lecavalier (40./PP), Giroux (59.)

Strafminuten: 10 bzw. 6

27.04.2014