Wladimir Klitschko bleibt Box-Weltmeister der Verbände WBA, IBF und WBO. Der 38-jährige demütigte in Oberhausen Herausforderer Alex Leapai […]
Drei Spiele der Damen-Bundesliga standen am Samstag am Programm. Vor allem den Damen des WAC gelang mit einem 2:2 dabei ein wichtiger Punkt gegen […]
Es ging zwar nur mehr um die Ehre, trotzdem wird sich der Meister der Zweiten Basketball Bundesliga darüber freuen, einen Vertreter der Basketball […]
Das Hypo Tirol Volleyballteam hat es geschafft! Die Innsbrucker fixierten am Samstag in der JUFA-Arena Bleiburg ihr Meisterstück, schlugen […]
Das erwartet intensive Spiel wurde die Begegnung Wacker Innsbruck vs. Austria Wien. Die Zuschauer bekamen drei Elfmeter, zwei Tore und einen […]
In der 34. Runde der Bundesliga traf Rapid Wien auf Meister Red Bull Salzburg. In einem spannenden Spiel setzte sich die Hütteldorfer dank eines […]
Aufsteiger SV Grödig bleibt im Rennen im Kampf um ein Europa Cup-Ticket. Die Salzburger feiern in der 34. Runde einen […]
Nach der Verpflichtung von Marcus Olsson stößt mit Andreas Valdix der nächste Schwede zum HC Innsbruck „die Haie“. Der […]
Die Swarco Raiders setzen ihre Siegesserie gegen die Graz Giants fort – wenngleich sie auf dem Weg zum Erfolg ein Wechselbad der Gefühle […]
Die SV Ried feiert zum Auftakt der 34. Bundesliga-Runde einen 3:0-Heimsieg gegen Admira Wacker. Den Grundstein zum Erfolg legt die Truppe […]
In der 34. Bundesliga Runde steht das Topspiel Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Hütteldorfer wollen Platz zwei in der Tabelle absichern. […]
Wenn am Sonntag ab 15 Uhr auf der Hohen Warte die Raiffeisen Vikings auf die Prague Black Panthers treffen, sehen die Zuschauer das Duell […]
Die 32. Runde in der deutschen Bundesliga wurde am Samstag mit fünf Spielen fortgesetzt. Dabei verschärfte Mainz 05 die Abstiegssorgen des 1. FC Nürnberg. […]
In der Austrian Football League (AFL) steht das Duell Giants Graz vs. Swarco Raiders auf dem Programm. Die Tiroler […]
Mit einem 2:1-Heimerfolg glichen Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers in der Best of Seven-Serie gegen die New York Rangers aus. Nun geht es in […]
Nach der Niederlage von Japan stand Österreich als Aufsteiger schon fest. Zum Abschluss gab es eine 1:3-Niederlage gegen Slowenien. Durch den Erfolg über Österreich […]
Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft ist wieder erstklassig! Bereits vor dem abschließenden Spiel bei der IIHF Weltmeisterschaft […]
Am Samstag trifft Rapid Wien in einem ausgezeichnet besuchten Gerhard-Hanappi Stadion auf Meister Red Bull Salzburg. Für die Hütteldörfer geht es in diesem Spiel um den zweiten Platz. […]
Am Sonntag ab 18 Uhr kämpfen die Dukes Klosterneuburg um den Einzug ins Halbfinale. Beim Meister BC Vienna geht es ins alles entscheidende Spiel […]
Titelverteidiger HC Hard, die SG Handball Westwien, Fivers WAT Margareten und der UHK Krems starteten am Freitag mit Siegen in das […]
Die Entscheidung in der Aufstiegsfrage in der Ersten Liga ist verschoben. Durch den 3:2-Erfolg von Austria Lustenau beim Kapfenberger SV muss SCR Altach […]
WESTWIEN feiert im ersten HLA-Viertelfinale einen hart erkämpften 34:28-Sieg gegen Union JURI Leoben und führt damit in der Best-of-3-Serie mit 1:0. […]
Österreichs Volleyball-Juniorinnen verloren am Freitag in Samokov (BUL) das vorentscheidende Gruppenspiel in der […]
Zum Auftakt der 35. Runde in der Serie A steht das Duell AS Roma vs. AC Milan auf dem Programm. Die Gastgeber stehen im Titelkampf […]
In der 13. Runde der ÖFB Frauen Bundesliga haben die Carinthians Soccer Women mit einem Sieg über McDonalds LUV Graz am Samstag die Chance, erstmals […]
Wr. Neustadt gastiert am Sonntag zum Abschluss der 20. WHA-Runde beim DHC WAT Fünfhaus. Die Niederösterreicherinnen sind auf dem […]
Auch in der kommenden Saison kann Erstligist SKN St. Pölten auf die Dienste von Trainer Gerald Baumgartner setzen. Wie die Niederösterreicher […]
Drei Mannschaften kämpfen bei der IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Südkorea am Samstag noch um den Aufstieg. Um ohne Rechenspiele […]
Der HC Innsbruck vergibt die nächste Legionärsposition an Marcus Olsson. Der 27-jähirge stand in der Vorsaison bei den Vienna Capitals unter Vertrag. […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport