Black Wings Linz verpflichtet Sebastien Piche
Der Kader des EHC Black Wings Linz für die kommende Spielzeit ist fast komplett. Die Oberösterreicher nehmen Niklas Mayrhauser, Vizemeister Fabio Hofer und Meister Sebastien Piche unter Vertrag.
Sebastien Pichè ist ein Linzer! Der Verteidiger trug beim HCB Südtirol in der abgelaufenen Erste Bank Eishockey Liga-Saison mit 54 Scorerpunkten (13 Tore, 41 Assists) aus 63 Spielen seinen Teil zum Meistertitel bei. Nicht zuletzt wegen seiner überzeugenden Offensivleistungen wurde der Kanadier in den letzten Wochen intensiv von Teams aus allen großen europäischen Ligen umworben, hatte sich aber schon frühzeitig für ein Angebot der LIWEST Black Wings entschieden. In Oberösterreich erwartet man sich vom neuen Verteidiger vor allem deutliche Impulse im Spiel nach vorne und Akzente im Power Play. Mit Sebastien Pichè und Curtis Murphy stehen zwei der fünf punktebesten Verteidiger im Aufgebot der Linzer, die mit dem 26-Jährigen frisches Blut in ihre Hintermannschaft pumpen. Der Kanadier hat im Verlauf seiner bisherigen Karriere immer als Offensivverteidiger überzeugt. Früh schaffte es Pichè in die ECHL, holte im Jahr 2012 mit den Florida Everblades seinen ersten Titel. Der Sprung in die AHL gelang Pichè allerdings nie so richtig und entschied sich daher im vergangenen Sommer für den Gang nach Bozen, wo er zu einer großen Stütze avancierte. Er hat 2013/14 unter allen Verteidigern die meisten Punkte gesammelt, die meisten Game Winner erzielt und die meisten Tore vorbereitet.
Niklas Mayrhauser kehrt zurück
Den letzten Platz in der Defensive haben die LIWEST Black Wings an einen alten Bekannten vergeben. In den letzten Wochen wurde intensiv um die Dienste von Niklas Mayrhauser gerungen, der nun auch seine Unterschrift unter den Vertrag bei seinem Stammverein gesetzt hat. Mayrhauser ist ein gebürtiger Linzer, der auch schon in der Erste Bank Eishockey Liga für die Stahlstädter aufgelaufen ist. Vor zwei Jahren wagte der aktuell 20-Jährige den Sprung nach Nordamerika und spielte für Fairbanks, sowie Aberdeen in der NAHL, ehe es ihn letzte Saison nach Österreich zurück zog. Mayrhauser heuerte bei Red Bull Salzburg an und wurde in der russischen Nachwuchsliga MHL eingesetzt. Nun kehrt Niklas Mayrhauser in seine Heimat zurück und wird wieder das Trikot seiner LIWEST Black Wings überstreifen.
Zudem bestätigten die Oberösterreicher den Transfer von Fabio Hofer, der ein sehr aufregendes Jahr hinter sich hat. Der gebürtige Vorarlberger gehörte schon seit Jahren zum Kader des EC Red Bull Salzburg, aber den Durchbruch in der Erste Bank Eishockey Liga schaffte der Stürmer erst letzte Saison. Mit einer engagierten und frechen Spielweise hat er in 45 Spielen sieben Tore erzielt und zehn weitere Treffer vorbereitet. Der Lustenauer kann sowohl als Center, als auch als Flügel eingesetzt werden und ist im Sturm der vorletzte Neuzugang bei den LIWEST Black Wings.
Der vorläufige Kader der LIWEST Black Wings für 2014/15
Tor (2):
Michael Ouzas (CAN), Thomas Dechel (AUT)
Abwehr (9):
Robert Lukas (AUT), Curtis Murphy (CAN), Marc-Andre Dorion (CAN), Bernhard Fechtig (AUT), Erik Kirchschläger (AUT), Franklin Macdonald (CAN), Daniel Mitterdorfer (AUT), Niklas Mayrhauser (AUT), Sebastien Pichè (CAN)
Angriff (15):
Philipp Lukas (AUT), Daniel Oberkofler (AUT), Brian Lebler (AUT), Gregor Baumgartner (AUT), Rob Hisey (CAN), Kevin Macierzynski (AUT), Patrick Spannring (AUT), Andrew Kozek (CAN), Matthias Iberer (AUT), Jason Ulmer (CAN), Stefan Gaffal (AUT), Daniel Pastl (AUT), David Franz (AUT), Brad Moran (CAN), Fabio Hofer (AUT)
01.05.2014