Vorschau 14. Runde ÖFB Frauen Bundesliga: Spitzenspiel in Altenmarkt

Bundesliga, Frauen, Damen

© Sportreport

In der 14. Runde der ÖFB Frauen Bundesliga kommt es zwischen dem SKV Altenmarkt und Wacker Innsbruck zum direkten Duell um Platz drei. Die Carinthians Soccer Women haben gegen den USC Landhaus die Chance den Abstiegsplatz zu verlassen.

Kleinmünchen kann weiter nach oben klettern
Im einzigen Samstags-Spiel der 14. Runde empfängt Aufsteiger SK Sturm Graz / Stattegg Union Kleinmünchen. Die Gastgeberinnen sammelten in der Vorwoche beim 1:1 gegen Südburgenland ihren ersten Punkte in der Rückrunde und wollen – trotz der Ausfälle von Sanda Jovanovic, Jasmin Zorec und Marlene Steinscherer – nachlegen. „Das Improvisieren ist uns schon im Herbst gut gelungen, als wir in Kleinmünchen unseren ersten Bundesliga-Sieg feierten“, sagt Sektionsleiter Mario Karner. Doch auch Union Kleinmünchen hat mit dem Erfolg gegen Altenmarkt Lunte gerochen und könnte mit einem Sieg in der Tabelle weiter nach oben klettern. „Wir wollen in Graz unbedingt punkten und uns für die unglückliche Niederlage im Herbst revanchieren“, sagt Union-Sektionsleiterin Andrea Binder. Es fehlen nach wie vor Denise Pesendorfer und Sara Schörgenhuber.

Nächste Chance für die Carinthians
Tabellenschlusslicht Carinthians Soccer Women ist seit zwei Spielen ungeschlagen und hat am Sonntag die nächste Chance die „rote Laterne“ abzugeben. Bei einem Sieg im Heimspiel gegen den USC Landhaus und einem gleichzeitigen Punkverlust von LUV Graz würden die Kärntnerinnen den Abstiegsplatz verlassen. „Wir wollen endlich die rote Laterne abgeben“, gibt Coach Robert Schweiger die Marschrichtung vor. Wie zuletzt fehlen Jasmin Ortner, Melanie Schurgast und Melanie Haas. Die Gäste aus Wien wollen an die starke Leistung der Vorwoche anschließen. Doch Coach Thomas Flögel wrant: „Dieses Spiel ist schwieriger als das gegen Spratzern. Alle erwarten einen Sieg.“

Altenmarkt gegen Wacker als direktes Duell um Platz drei
Das Spitzenspiel der Runde steigt am Sonntag, wenn der SKV Altenmarkt den FC Wacker Innsbruck zum direkten Duell um Platz drei empfängt. Die Niederösterreicherinnen versäumten es zuletzt aufgrund der Niederlage in Kleinmünchen den Vorsprung auf Wacker auszubauen. SKV-Manager Otto Satran betont die Wichtigkeit des Spiels und hofft, dass die Kräfte am Ende der „englischen Woche“ ausreichen. Aber auch die Tirolerinnen sind „heiß“ auf das Spiel, wie Coach Stephan Glöckner, der auf Maria Hasler verzichten muss, bestätigt. „Wir wollen die Verunsicherung von Altenmarkt ausnutzen“, sagt Glöckner.

Neulengbach klarer Favorit gegen LUV
Eine englische Woche war es auch für den NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer. Nach dem 6:1-Sieg im Nachtragsspiel gegen Altenmarkt am Donnerstag, empfängt der Tabellenführer am Sonntag den McDonalds LUV Graz. „Die Belastungen werden zu spüren sein“, weiß NÖSV-Sektionsleiter Alexander Achterberg. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg des haushohen Favoriten eine Überraschung. Zumal den Grazerinnen mit Jessica Starchl eine weitere Stütze ausfällt. „Da müssen wir durch“, weiß Trainer André Hanus.

Diesmal darf es ein Unentschieden sein
Vier Pflichtspiele absolvierte der FC SHT Südburgenland im Jahr 2014, viermal erreichte der Tabellenfünfte nur ein Remis. Am Sonntag gastiert die Elf von Spielertrainerin Susanna Koch beim Tabellenzweiten FSK Simacek St. Pölten-Spratzern und hofft gegen den haushohen Favoriten auf die Fortsetzung dieser Serie. „Aber Spratzern und Neulengbach spielen in einer eigenen Liga“, so Koch, die erneut auf die Ungarin Lilla Sipos verzichten muss. Die Gastgeberinnen wollen nach dem durchwachsenen Auftritt beim 3:0-Sieg über Landhaus in der Vorwoche wieder besseren Fußball zeigen. „Deshalb wollen wir dort weiter machen, wo wir vor zwei Wochen aufgehört haben“, sagt FSK-Coach Hannes Spilka.

Infobox:

ÖFB Frauen Bundesliga, 14. Runde

Samstag, 3. Mai
15:30 Uhr SK Sturm Graz / Stattegg : Union Kleinmünchen

Sonntag, 4. Mai
14:00 Uhr Carinthians Soccer Wome : USC Landhaus Union Kleinmünchen
15:00 Uhr SKV Altenmarkt : FC Wacker Innsbruck
16:00 Uhr NÖSV Neulengbach Pfl. Beer : McDonalds LUV Graz
16:00 Uhr FSK Simacek St. Pölten-Spratzern : FC SHT Südburgenland

Quelle: Medieninfo ÖFB

02.05.2014