Rapid Wien besiegt Wacker Innsbruck und ist Vizemeister
In der 35. Runde der Bundesliga kam es zum Aufeinandertreffen Rapid Wien vs. Wacker Innsbruck. In einem durchschnittlichen Spiel gewinnen die Hütteldorfer mit 2:0 und feiert somit den Vizemeistertitel in der Bundesligasaison 2013/14. Wacker Innsbruck muss den Gang in die zweite Liga antreten. Rapid Wien beendet die Saison mit dem Spiel in Ried nächste Woche.
Rapid Wien mit verdienter Führung, Wacker Innsbruck findet kaum ins Spiel
Die Zuschauer sahen in den ersten Minuten ein offenes Spiel mit den ersten Torchancen für Rapid Wien. Doch Terrence Boyd setzte den Ball zuerst über- und dann knapp neben das Tor (6. Bzw. 13.).
Wacker Innsbruck war bemüht, blieb aber an der Defensive von Rapid Wien hängen. Nach 21. Minuten musste Stürmer Hinterseer verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Danach hatte Wacker Innsbruck eine kurze Drangphase. Doch diese konnte nicht genutzt werden.
Der Führungstreffer gelang jedoch Rapid Wien. In der 34. Minute setzte sich Schimpelsberger auf der rechten Seite gegen Verteidiger Hauer durch. Seine Flanke verwertete Terrence Boyd mit einem wuchtigen Kopfball zur Führung für Rapid Wien. Nach dem Führungstreffer hatte Rapid Wien nun endgültig die Kontrolle in diesem Spiel. Die Hütteldorfer kontrollierten den Gegner und den Ball. Wacker Innsbruck fand nur sehr schwer wieder ins Spiel. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wird ein Schuss von Burgstaller vor dem Tor geblockt. Mit einer knappen 1:0-Führung ging es zum Pausentee.
Wacker Innsbruck in zweiter Halbzeit aktiver, Rapid Wien macht den Sack zu
Die erste Möglichkeit in der zweiten Hälfte fand wieder Rapid Wien vor. Einen Freistoß von Hofmann ließ Boyd für Sabitzer durch. Sein Schuss wurde im letzten Augenblick noch geblockt. Die erste Möglichkeit in dem Spiel für Wacker Innsbruck hatte Milosevic. Der Stürmer bekam im Strafraum wenige Meter vor dem Tor den Ball. Seinen Schuss konnte Novota mit einer starken Parade abwehren.
In der 59. Spielminute hatte Rapid Wien dann die Möglichkeit auf 2:0. Burgstaller bedient Terrence Boyd im Strafraum. Sein Schuss klatschte an die Stange. Rapid Wien kombinierte in weitere Folge immer wieder gut bis zum Strafraum. Dort war dann meistens Endstation. In der 83. Minute fiel dann die Entscheidung. Sabitzer bekam im Strafraum den Ball serviert. Der Stürmer ließ Torhüter Schober mit einem „Gurkerl“ keine Chance und entschied somit die Partie. Durch die Niederlage von Austria Wien in Grödig kürt sich Rapid Wien mit dem Sieg zum Vizemeister in der Bundesliga-Saison 2013/14.
Rapid Wien vs. Wacker Innsbruck 2:0 (1:0)
Gerhard-Hanappi-Stadion, 17.200 Zuschauer, SR Ouschan
Tore: Boyd (34.), Sabitzer (83.)
Dominik Wimberger
04.05.2014