Vorschau 15. Runde ÖFB Frauen Bundesliga: Rekordmeister gegen Serienmeister

In der 15. Runde der ÖFB Frauen Bundesliga kämpft das neue Schlusslicht McDonalds LUV Graz gegen SKV Altenmarkt um den Anschluss an die Konkurrenz. Wacker Innsbruck (gegen Union Kleinmünchen) und der FC SHT Südburgenland (gegen die Carinthians Soccer Women) wollen endlich den ersten Sieg im Jahr 2014. Außerdem triff Serienmeister NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer auf Rekordmeister USC Landhaus.
Wacker will letzte Chance auf Platz drei nutzen
Der FC Wacker Innsbruck steht mit einem Punkt aus den bisherigen fünf Frühjahrs-Runden am Ende der Rückrundentabelle. Obwohl das Team von Coach Stephan Glöckner noch auf den ersten Sieg im Jahr 2014 wartet, ist Platz drei weiterhin in Reichweite. Dazu muss am Samstag gegen Union Kleinmünchen jedoch ein Sieg her. Cäcilia Metzler und Valentina Schwarzlmüller werden wohl in den Kader zurückkehren. Auch Laura Hartlieb ist wieder dabei. „Wir nehmen uns immer einen Sieg vor. Vielleicht sollten wir uns auch einmal eine hervorragende Leistung vornehmen“, fordert Wacker-Coach Stephan Glöckner. Auch die Gäste aus Oberösterreich brauchen dringend Punkte um nicht im Abstiegskampf zu versinken. „Innsbruck ist ein unangenehmer Gegner, aber wir müssen punkten“, gibt Sektionsleiterin Andrea Binder aus. Es fehlen nach wie vor Denise Pesendorfer und Sara Schörgenhuber.
Spratzern erwartet tief stehenden Aufsteiger
Im zweiten Samstagsspiel empfängt ÖFB Ladies Cup Sieger und Neulengbach-Verfolger FSK Simacek St. Pölten-Spratzern auf den SK Sturm Graz/Stattegg. Hannes Spilka, der Trainer der Niederösterreicherinnen muss erneut auf Jasmin Eder verzichten. Hinter dem Einsatz von Julia Tabotta steht ein Fragezeichen. Der Coach erwartet ein „ähnliches Spiel, wie zuletzt gegen Südburgenland. Wir erarbeiten einen konkreten Plan, wie wir die Menschenmauer des Gegners ausspielen können“, so Spilka. Bei den Steirerinnen fehlen Sanda Jovanovic und Marlene Steinscherer. Fraglich ist der Einsatz von Jasmin Zorec. „Wir wollen mit einer defensiven Ausrichtung und schnellem Konterspiel zum Punktgewinn kommen“, verrät Sektionsleiter Mario Karner die taktische Ausrichtung.
LUV möchte „rote Laterne“ schon gegen Altenmarkt wieder loswerden
Am vergangenen Spieltag rutschte der McDonalds LUV Graz durch die 0:7-Niederlage gegen Meister NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer und dem gleichzeitigen 3:0-Sieg der Carinthians Soccer Women über den USC Landhaus ans Tabellen-Ende ab. Der Rückstand auf die Kärntnerinnen beträgt einen Punkt. Das Team um Trainer André Hanus möchte jedoch bereits durch einen Sieg am Sonntag gegen den SKV Altenmarkt den Abstiegsplatz wieder verlassen. Gegen den Tabellendritten hängen die Trauben jedoch hoch, denn mit einem Sieg könnten die Niederösterreicherinnen ihre Tabellen-Position so gut wie fixieren. Doch Coach Tito Spindler, der auf ein Comeback von Lenka Mravikova hofft, warnt. „Jeder kann jeden schlagen und LUV muss punkten.“
Neulengbach gastiert bei Rekordmeister Landhaus
Serienmeister NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer würde im Falle eines erneuten Meistertitels mit Rekordmeister USC Landhaus (12) gleich ziehen. Am Sonntag treffen die beiden erfolgreichsten heimischen Frauenfußball-Teams im direkten Duell aufeinander. Die Wienerinnen sind zur Zeit so etwas wie die „Wundertüte“ der Liga. Vor zwei Wochen zeigte die Elf von Thomas Flögel gegen den Tabellenzweiten aus Spratzern noch eine starke Vorstellung. In der Vorwoche unterlag Landhaus Schlusslicht Carinthians Soccer Women jedoch glatt mit 0:3. Neulengbach spielt, abgesehen von der in die Vereinigten Staaten (Houston Dash) gewechselten Nina Burger in Bestbesetzung. Auch die Wienerinnen haben neben den Langzeitverletzten Pia Stefanek und Liese Brancao keine Ausfälle zu beklagen. „Gegen Neulengbach werden Körperspannung und Einstellung wieder besser sein als zuletzt in Kärnten“, verspricht Flögel. „Ohne diese Komponenten geht es ganz einfach nicht.“
Südburgenland will Carinthians-Lauf bremsen
In der Vorwoche zog sich der FC SHT Südburgenland beim 0:2 gegen FSK Simacek St. Pölten-Spratzern gekonnt aus der Affäre, wartet jedoch auch nach der fünften Frühjahrs-Runde noch auf den ersten Sieg. Dass ausgerechnet jetzt die Carinthians Soccer Women im Südburgenland gastieren, ist laut Spielertrainerin Susanna Koch „denkbar ungünstig“. Die Kärntnerinnen sind das viertbeste Frühjahrsteam und schafften in der Vorwoche den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz. „Es wird ein noch schwierigeres Spiel als auf dem Papier, da sich der Gegner im Aufwind befindet“, weiß Koch. Torgarantin Lilla Sipos fällt zudem weiterhin aus. Die Gäste wollen besagten Aufwind nutzen und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. „Auch Südburgenland ist schlagbar“, ist sich Coach Robert Schweiger sicher.
Infobox:
ÖFB Frauen Bundesliga, 15. Runde
Samstag, 10. Mai
13:00 Uhr FC Wacker Innsbruck : Union Kleinmünchen
19:00 Uhr FSK Simacek St. Pölten-Spratzern : SK Sturm Graz/Stattegg
Sonntag, 11. Mai
15:00 Uhr McDonalds LUV Graz : SKV Altenmarkt
15:30 Uhr USC Landhaus : NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer
16:00 Uhr FC SHT Südburgenland : Carinthians Soccer Women
Medieninfo ÖFB
09.05.2014