Rapid Wien fährt in den kommenden drei Jahre nach Oberösterreich auf Sommertrainingslager

Nicht nur im Sommer 2014 bestreitet der SK Rapid Wien sein Sommertrainingslager in Oberösterreich. Eine dreijährige Kooperation garantiert weitere Vorbereitungen im Land ob der Enns! Schon in den letzten Jahren zog es Grün-Weiß immer wieder nach OÖ, zuletzt wurden in Zusammenarbeit mit der Sportagentur Global Sports unter den Trainern Peter Schöttel und Zoran Barisic bereits Trainingslager in Bad Leonfelden und Windischgarsten abgehalten. Nun konnte in Zusammenarbeit mit dem OÖ Tourismus und Sportlandesrat Dr. Michael Strugl eine sogenannte Testimonial-Vereinbarung abgeschlossen werden. Damit wird die Profimannschaft des SK Rapid Wien bis 2016 seine Sommertrainingslager in Oberösterreich absolvieren und zudem für die Tourismusregion werben.
Heuer steigen Steffen Hofmann & Co vom 29. Juni bis 6. Juli (Rückreise nach Wien am Vormittag) im Hotel Gugerbauer in Schärding ab. Diese Destination war bereits für das Vorjahr geplant, aufgrund des verheerenden Hochwassers kommt es nun mit zwölf Monaten Verspätung zum Trainingslager in der Innviertler Barockstadt, wo sich Grün-Weiß spätestens seit dem vorjährigen Benefizsspiel größter Beliebtheit erfreut! In den kommenden Jahren wird die Mannschaft unter anderem auch einmal im Wellnessressort Dilly in Windischgarsten residieren, wo in den letzten Monaten ein neuer Fußballplatz, der übrigens vom 1. – 3. Juni 2014 feierlich eröffnet werden wird, entstand.
Global Sports hat den SK Rapid Wien auch bei der Vereinbarung des internationalen Testspiels gegen Celtic unterstützt, dieses geht bekanntlich am 6. Juli (Ankick: 18 Uhr) in Hütteldorf über die Bühne und könnte im Idealfall zum Abschiedsspiel aus dem altehrwürdigen Hanappi-Stadion werden. Cheftrainer Zoran Barisic freut sich schon auf die Trainingslager in Oberösterreich: „Ich konnte mich schon im Vorjahr von den perfekten Bedingungen überzeugen, die uns in Bad Leonfelden eine hervorragende Vorbereitung ermöglichten, die einen Grundstein für die soeben erfolgreich zu Ende gegangene Saison legte. Ich bin überzeugt, dass wir diese auch heuer in Schärding und in weiterer Folge in Windischgarsten vorfinden werden! Besonders freut es mich, dass das Hotel Gugerbauer, dem wir bekanntlich im Vorjahr einen Besuch abgestattet haben, nach den schlimmen Hochwasserschäden wieder voll in Betrieb ist“, so der Rapid-Cheftrainer.
Medieninfo SK Rapid Wien
13.05.2014