ÖSV-Alpin Damen starten auf Zypern in den WM Winter
Vor den kühlen und nassen Wetterverhältnissen in der Heimat sind die Athletinnen der Abfahrts- und Super-G Gruppe der ÖSV Alpin Damen rechtzeitig in den warmen Süden geflohen. Ideale Trainingsverhältnisse finden Anna Fenninger, Elisabeth Görgl und Co. in Larnaca auf Zypern vor.
Im Aldiana Club sind die Damen neben ausgezeichneten Trainingsstätten, Kraftkammern und einem breiten Sportangebot für die freien Minuten auch sportlergerecht ausgewogen kulinarisch versorgt. Am Ende der Woche werden die Läuferinnen rund 450 Radkilometer im kupierten Gelände der Insel zurückgelegt haben. Neben der Förderung der Grundlagenausdauer haben die Konditionstrainer Jürgen Kerschbaummayr und Kort Kothbauer einen weiteren Schwerpunkt auf erste Krafttrainingseinheiten gelegt.
„Um von Beginn an mehr Abwechslung ins Konditionstraining zu bringen haben wir uns heuer entscheiden beim ersten Intensivblock nicht nur Rad zu fahren, sondern bereits früher mit den Krafttraining zu beginnen. Die Infrastruktur, die sich hier in Zypern bietet ist optimal. Heute machen wir Technikschulungen im Langhanteltraining und trainieren mit der Freihantel“ gab Jürgen Kerschbaummayr einen Einblick in die Konditionsarbeit.
Zwischen fünf und sechs Stunden täglich schwitzen die Läuferinnen beim ersten von fünf Konditionskursen der Vorbereitung auf die anstehende WM Saison, bevor es für die Damen Anfang August zum Überseetraining nach Chile geht. Bereits vor den ersten Einheiten appellierte der neue Gruppenchef Roland Assinger an die exakte Planung und Einteilung des langen Wettkampfwinters.
Stimmen:
Elisabeth Görgl: „Ich bin voller Energie, voll Motivation und gut erholt und wir haben einen guten Start in die neue Saison hier in Zypern. Hier zu beginnen hat nur Vorteile. Natur und Wetter sind sehr schön, da trainiert es sich gleich leichter. Wir fahren sehr ausgedehnte Radrunden, da ist es schön, wieder was neues zu sehen, weil wir doch stundenlang auf den Rädern sitzen.“
Anna Fenninger: „Ich war zwei Wochen auf Urlaub und konnte mich gut erholen. Trotzdem ist alles sehr schnell gegangen und jetzt stehen wir schon wieder mitten im Training. Hauptthema dieses Kurses ist die Grundlagenarbeit – Kilometer schinden am Rad. Zu Hause würde uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, hier können wir extreme Umfänge fahren, was für den Anfang schon schwierig ist, aber wir lieben ja die Herausforderung.“
Audio Elisabeth Görgl:
https://soundcloud.com/chmalzer/osv-1-konditionskurs-zypern-elisabeth-gorgl
Audio Anna Fenninger:
https://soundcloud.com/chmalzer/osv-1-konditionskurs-zypern-anna-fenninger
Presseinfo ÖSV
14.05.2014