NHL: Thomas Vanek und Montreal stehen im Eastern Conference Final

Thomas Vanek und die Montreal Canadiens sind eine Runde weiter. Das Team rund um den Steirer gewann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (MESZ) im Spiel Sieben gegen die Boston Bruins mit 3:1 und entschieden die Serie mit 4:3 für sich. Die Canadiens ziehen damit, nach 2011, wieder in ein Conference Final ein. Dort wartet das nächste „Original-Six“ Team: Die New York Rangers. Spiel Eins des Finals findet am Samstagabend statt (MESZ).
Auch im Spiel Sieben ließen beide Teams die Muskeln spielen. Die Zuschauer im ausverkauften TD Garden in Boston erlebten viele Hits und intensive Zweikämpfe um den Puck. In der dritten Spielminute gehen die Gäste aus Montreal in Führung. Briere findet seinen Teamkollgen Weise vor dem Tor. Der Stürmer wird von der Hintermannschaft komplett alleine gelassen und drückte die Scheibe aus kürzester Entfernung über die Linie. Wenige Sekunden später hatte Bournival die Chance auf das 2:0. Doch Rask parierte den Schuss. Auch die „Bruins“ hatten ihre Möglichkeiten. Doch sie scheiterten am gut aufgelegten „Canadiens“ Torhüter Price. So blieb es nach dem ersten Drittel bei der knappen 1:0-Führung für die Gäste.
Im zweiten Drittel starteten die Gastgeber besser ins Spiel. Das leichte spielerische Übergewicht konnten sie nicht in ein Tor ummünzen. Bergeron scheiterte innerhalb weniger Minuten zwei Mal an Price. In der 31. Spielminute schlug Montreal wieder zu. Gallagher bringt die Scheibe zu Desharnais. Der behielt die Übersicht und fand Pacioretty vor dem Tor. Pacioretty ließ Rask keine Chance und netzte zum 2:0 ein. Nun war Boston gefordert. Die „Bruins“ erhöhten die Schlagzahl und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen. In Spielminute 38 sollte sich die Arbeit belohnt machen. Krug schoss die Scheibe zum Tor. Iginla hatte sich gut positioniert und konnte die Scheibe abfälschten. Mit dem 2:1 ging es auch in die zweite Drittelpause.
Im Schlussabschnitt machten die Bruins dort weiter, wo sie im zweiten Drittel aufgehört hatten. Es folgte ein Angriff nach dem anderen. In der 46. Minute hatte Montreal Glück. Einen Schuss von Krejci konnte Price abwehren. Den Nachschuss setzte Iginla an den Pfosten. Zwei Minuten vor dem Ende sorgte Briere für die Entscheidung. Im Powerplay fuhren die „Canadiens“ einen Konter. In der Mitte wartete Plekanec. Doch der Pass von Briere wurde von Chara ins eigene Tor abgelenkt. Die Schlussoffensive der Gastgeber brachte nichts mehr ein. Die Montreal Canadiens bezwangen die Boston Bruins mit 3:1 und entschieden die Best of Seven-Serie mit 4:3 für sich. Nun warten im Conference Final die New York Rangers. Beide Mannschaften standen sich 1996 zuletzt im Conference Final gegenüber. Spiel Eins findet am Samstagabend in Montreal statt.
Thomas Vanek stand beim Erfolg 14:51 Minuten am Eis und feuerte einen Schuss auf das Tor ab. Der ÖEHV-Legionär beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen +- Statistik (0).
Boston Bruins vs. Montreal Canadiens 1:3 (0:1; 1:1; 0:1)
Tore: Iginla (38.) bzw. Weise (3.), Pacioretty (31.), Briere (58./PP)
Strafminuten: 12 bzw. 8
Montreal Canadiens gewinnen die Best of Seven-Serie mit 4:3.
Video: Die Highlights vom Spiel
Dominik Wimberger
15.05.2014