U 14-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen: Wienerinnen mit Remis gegen Burgenland

Nachwuchsmeisterschaft

© Sportreport

Im Rahmen der U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft traf Wiens Auswahlmannschaft der Mädchen auswärts auf Burgenland. Das sechste Pflichtspiel in der diesjährigen Saison für die Bundeshauptstädterinnen. Spielort war das Fenyös-Stadion Oberpullendorf. In Burgenland mit dabei waren unter anderem WFV-Vizepräsident Reinhard Willrader, Jugendobfrau Ing. Brigitta Frey, Jugendsekretär Andreas Kolarik, Nena Milosavljevic und Masseur Fritz Müller.

WFV

Tilo Morbitzer © WFV/Polyak

Die von Mag. Tilo Morbitzer und Sabine Eder betreute Elf war zuletzt im Aufwind gewesen. Die Wienerinnen wollten daher unbedingt ihr Punktekonto vergrößern.

Dieses Vorhaben gelang auch. Jedoch nur zum Teil. Die Gäste waren zwar zumeist drückend überlegen, hatten jedoch bei zwei Stangenschüssen und einem Lattenschuss großes Pech. Zudem vergaben sie gleich vier „Hundertprozentige“. Das gegnerische Tor war an diesem Tag wie vernagelt. Deswegen reichte es für Wien nur zu einem enttäuschenden 0:0.

Trainer Mag. Tilo Morbitzer unmittelbar nach dem Schlusspfiff: „Ein mehr als schmeichelhaftes Resultat für Burgenland. Wir hatten es in der Hand, das Match für uns zu entscheiden. Drei Mal nur Aluminium zu treffen, ist schon sehr bitter. Die Mädels konnten – wie zuletzt – spielerisch überzeugen. Meine Mannschaft hatte weitaus mehr Ballbesitz als der Gegner. 70 Prozent! Leider war der Abschluss nicht erfolgreich. Trotzdem bin ich für die beiden noch ausstehenden Spiele sehr optimistisch. Ich bin überzeugt, dass wir uns tabellenmäßig noch verbessern können.“

U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen
Burgenland – Wien 0:0

Presseinfo Wiener Fußballverband/Hans Polyak

15.05.2014