Rapid Wien: Terrence Boyd fährt nicht zur WM nach Brasilien

Rapid Wien, WAC

© Sportreport

Der Traum von Terrence Boyd ist geplatzt! Wie der US-Amerikanische Verband bekannt gab, wird der Stürmer von Rapid Wien nicht an der Weltmeisterschaft in Brasilien teilnehmen. Ebenfalls daheim bleiben muss Routinier Landon Donavan.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (MESZ) gab der US-Amerikanische Fußballverband, unter der Leitung von Trainer Jürgen Klinsmann, den endgültigen Kader für die in knapp drei Wochen beginnende Weltmeisterschaft bekannt. Hoffnungen auf sein erstes WM-Turnier durfte sich Rapid Wien-Stürmer bis zuletzt machen. Nun ist klar: Die US-Amerikanische Nationalmannschaft fliegt ohne den Deutsch-Amerikaner nach Brasilien. Die Enttäuschung wich beim Stürmer der Zuversicht. Auf Twitter (siehe Twitterbox) wünscht er seinen Mannschaftskollegen alles Gute und meinte, seine Zeit würde kommen. Überraschend muss auch der WM-Erfahrene Landon Donavan die Weltmeisterschaft von zu Hause anschauen. Donavan stand in den letzten Weltmeisterschaften immer im Kader. Die beiden Stürmer sind neben fünf anderen auf einer „Standby-List“ und fahren nun wieder zu ihren Klubs.

Twitterbox:
USMNT – Bekanntgabe des Kaders

Tweet von Terrence Boyd:

Endgültiger Kader der US-Amerikanischen Nationalmannschaft:
Torhüter (3): Brad Guzan (Aston Villa), Tim Howard (Everton), Nick Rimando (Real Salt Lake)

Verteidiger (8): DaMarcus Beasley (Puebla), Matt Besler (Sporting Kansas City), John Brooks (Hertha Berlin), Geoff Cameron (Stoke City), Timmy Chandler (Nürnberg), Omar Gonzalez (LA Galaxy), Fabian Johnson (Borussia Mönchengladbach), DeAndre Yedlin (Seattle Sounders FC)

Mittelfelder (8): Kyle Beckerman (Real Salt Lake), Alejandro Bedoya (Nantes), Michael Bradley (Toronto FC), Brad Davis (Houston Dynamo), Mix Diskerud (Rosenborg), Julian Green (Bayern Munich), Jermaine Jones (Besiktas), Graham Zusi (Sporting Kansas City)

Stürmer (4): Jozy Altidore (Sunderland), Clint Dempsey (Seattle Sounders FC), Aron Johannsson (AZ Alkmaar), Chris Wondolowski (San Jose Earthquakes)

Dominik Wimberger

23.05.2014