U21-Nationalteam testet am Donnerstag in Melk gegen Serbien

U21
© Sportreport/Thomas Muck

Das U21-Nationalteam ist am Montag zur Vorbereitung auf das freundschaftliche Länderspiel-Doppel gegen Serbien (29. Mai, 16.00 Uhr, Schuberth Arena Melk) und Tschechien (3. Juni, 17.00 Uhr, Uherske Hradiste) zusammengetroffen.

Bundesliga-Aufsteiger Kevin Wimmer muss wegen einer Einblutung in den Adduktoren passen, David Schloffer wurde wegen einer Stirnhöhleneiterung aus dem Teamcamp entlassen. Teamchef Werner Gregoritsch hat Stefan Nutz (SV Grödig) und Alexander Gründler (FC Wacker Innsbruck) nachnominiert. Kevin Stöger und Robert Zulj, der mit dem Nationalteam parallel in Seefeld trainiert, stoßen am Mittwoch zur Mannschaft.

Die Testspiele dienen der Vorbereitung auf die beiden ausstehenden EM-Qualifikationsspiele Anfang September gegen Bosnien-Herzegowina (4.9. in St. Pölten) und auswärts gegen Spanien (8.9.). Dafür ist der amtierende U19-Europameister Serbien der ideale Testgegner für die ÖFB-Elf. „Serbien ist in dieser Altersstufe eine der stärksten Mannschaften Europas und damit der perfekte Gegner im Hinblick auf Bosnien-Herzegowina und Spanien“, so Gregoritsch. Tschechien ist ebenfalls ein Gradmesser für die ÖFB-Youngsters. Der U21-EM-Gastgeber 2015 sinnt zudem auf Revanche, nachdem man sich beim Lobanovsky Cup im Vorjahr Rot-Weiß-Rot mit 0:3 geschlagen geben musste. Die ÖFB-Auswahl konnte damals das prestigeträchtige Turnier gewinnen.

Um die Mini-Chance auf das Erreichen der EM-Play-offs zu wahren, braucht das Team im Herbst vier Punkte und muss neben einem Heimsieg gegen Bosnien auch auswärts gegen den regierenden U21-Europameister Spanien punkten. Ein von der Papierform her scheinbar unlösbares Unterfangen, weiß auch der U21-Teamchef. „Wir sind uns der Ausgangslage sehr wohl bewusst, geben aber nicht kampflos auf. Die gesamte Mannschaft, der Trainerstab und die Betreuer werden in diesem Trainingslehrgang alles mobilisieren und investieren, um uns bestmöglich auf die schwierige Herausforderung im Herbst vorzubereiten.“

Prävention zum Thema Spielmanipulation
Neben der sportlichen Vorbereitung steht auch eine Aufklärungs- und Präventionsveranstaltung für die U21-Teamspieler zum Thema Wettmanipulation durch Play Fair Code, den Verein zur Wahrung der Integrität im Sport, auf dem Programm.

Medieninfo ÖFB

27.05.2014


Die mobile Version verlassen