Christopher Dibon bis 2017 bei Rapid Wien

Rapid Wien, Christopher Dibon

© Johann Schwarz/Blacksportsphotos.at

Christopher Dibon wechselt fix zu Rapid Wien. Der Innenverteidiger erhält einen Vertrag bis Ende der Saison 2016/17. Über die genauen Ablösemodalitäten wurde zwischen den beteiligten Klubs Stillschweigen vereinbart!

Sportdirektor Andreas Müller meint zu den Transfers: „Nach intensiven Gesprächen mit den Kollegen von Red Bull haben wir schlussendlich eine Lösung gefunden, die für alle Beteiligten gut ist! Aufgrund der allgemein bekannten Vertragssituation können wir den Abgang von Marcel Sabitzer (LINK) nicht verhindern und ist es auch sein ausdrücklicher Wunsch zu wechseln. Sein Engagement beim SK Rapid hat sich trotzdem gelohnt, er hat gerade im abgelaufenen Frühjahr einige sehr wichtige Tore für uns erzielt und es wäre im Jänner 2013 unter anderen Umständen gar nicht möglich gewesen, ihn zu holen. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Karriereweg viel Erfolg und freuen uns ganz besonders, dass wir Christopher Dibon langfristig binden können. Er ist auf und abseits des Platzes zu einem absoluten Führungsspieler gereift und ist aufgrund seiner sportlichen und menschlichen Qualitäten ein ganz wichtiger Protagonist unserer zukünftigen Mannschaft“, so Andreas Müller.

Marcel Sabitzer absolvierte für Rapid insgesamt 57 Pflichtsspiele und traf dabei zwölfmal ins Schwarze. Highlight war sicherlich das Goldtor beim letzten Auswärtsderby am 6. April, in dem er in der 66. Minute nach Vorarbeit von Kapitän Steffen Hofmann das einzige Tor des Spiels erzielen konnte. Insgesamt gelangen dem erst 20jährigen Steirer im Frühjahr sechs Bundesligatreffer, die mitgeholfen haben, sechs Siege einzufahren. Nach einem eher durchwachsenen Herbst, in dem Sabitzer in der Liga nur ein einziger Treffer, der allerdings das Siegestor gegen seinen zukünftigen Klub war, glückte, hatte er also maßgeblichen Anteil daran, dass sich Rapid schlussendlich mit deutlichem Vorsprung den 2. Platz in der Abschlusstabelle sichern konnte. In der Europa League traf er beim 3:0-Auswärtssieg im Play-Off bei Dila Gori und beim 1:1 in der Gruppenphase beim KRC Genk. Bevor Sabitzer zu Rapid kam, absolvierte er bereits 37 Bundesligaspiele (9 Tore) für Admira Wacker!

Christopher Dibon langfristig gebunden
Bei den Niederösterreicher war der nunmehr 23jährige Christopher Dibon vor seinem Wechsel nach Salzburg bereits Kapitän. Letzten Sommer kam er als Leihspieler nach Hütteldorf und brachte es – trotz Verletzungen – auf 37 Pflichtspieleinsätze für Grün-Weiß. Nun konnte der einmalige ÖFB-Teamspieler, der aktuell auf der Abrufliste von Marcel Koller steht, fix von Red Bull Salzburg, wo er noch bis Sommer 2015 vertraglich gebunden war, verpflichtet werden. Der Niederösterreicher, ein absoluter Wunschspieler auch von Cheftrainer Zoran Barisic, unterschrieb einen Drei-Jahresvertrag und bleibt so bis zumindest Ende der Saison 2016/17 Rapidler. Zu seinem endgültigen Transfer zu Rapid meint er: „Ich habe mich in den letzten Monaten nicht umsonst sehr deutlich positioniert, dass ich unbedingt Teil dieser aufstrebenden Mannschaft bleiben will. Umso glücklicher bin ich, dass es nun doch zu einer Einigung der Klubs kam und ich freue mich schon jetzt auf den Trainingsauftakt. Ich bin überzeugt, dass wir auch kommende Saison eine starke Mannschaft stellen werden und möchte mit Rapid und seiner großen Anhängerschaft schon bald auch einen Titel feiern“, so Christopher Dibon.

Der Niederöstereicher brachte es trotz seiner Jugend bereits auf 179 Pflichtspiele in den Kampfmannschaften von ASK Schwadorf, Admira Wacker, RB Salzburg und nicht zuletzt Rapid. Für das Nationalteam erzielte er in seinem bislang einzigen Einsatz gleich einen Treffer, zudem war er lange Kapitän der rot-weiß-roten U21-Auswahl, für die er bereits im zarten Alter von 18 Jahren debütierte.

Medieninfo SK Rapid Wien

30.05.2014