Vienna Capitals verpflichten Florian Iberer
Mit der Verpflichtung von Florian Iberer haben die Vienna Capitals einen wichtigen Kaderplatz in der Defensive besetzt: Der 31-jährige Verteidiger wechselt vom KAC nach Wien.
Mit Florian Iberer kommt ein starker Verteidiger in die Bundeshauptstadt – der Steirer hat einen einjährigen Vertrag bei den Vienna Capitals unterfertigt. Er kommt vom 30-fachen Rekordmeister KAC nach Wien und sieht seiner neuer Aufgabe erwartungsfroh entgegen: „Die Caps haben mit Tom Pokel einen neuen Trainer und es kommt damit auch zu einer neuen Ära hier in Wien. Es freut mich sehr, in dieser mit an Bord zu sein. Ich denke, es ist für jeden Spieler attraktiv, für die Vienna Capitals zu spielen“.
Der 31-jährige Grazer wurde 2012/13 mit dem KAC Meister (in der Finalserie gegen die Caps) und absolvierte bislang 42 Spiele für die österreichische Nationalmannschaft. Für Tom Pokel war diese rot-weiß-rote Defensivbesetzung ein wichtiger Bestandteil seiner Kaderplanung: „Florian möchte sich in Wien neu beweisen. Er ist ein sehr guter Mann, ist im Powerplay ein starker Spieler und eine überaus willkommene Verstärkung unserer
Abwehr“. Iberer absolvierte in der Vorsaison alle 54 Partien für die Klagenfurter und verantwortete dabei 10 Tore und 20 Assists bei lediglich vier Strafminuten, was ihn zum punktbesten Verteidiger und fairsten Spieler seines Teams machte. Er zeichnete im Vorjahr für drei Powerplay-Tore und zwei Game-Winning-Goals verantwortlich. Für die Vienna Capitals möchte der Linksschütze, der damit der fünfte österreichische
Verteidiger im Kader der Wiener ist, nun ebenfalls möglichst viele Punkte beisteuern:
„Natürlich habe ich auch das Ziel, weiterhin Akzente im Spiel nach vorne zu setzen und unserer Abwehr eine zusätzliche Offensivkomponente hinzuzufügen. Ich freue mich schon auf die neuen Teamkollegen und den Trainingsauftakt“.
Testspiel vor dem Start der Champions Hockey League
Bevor die Champions Hockey League für die Vienna Capitals am 21.08.2014 mit einem Heimspiel gegen Färjestad BK beginnt, möchte die sportliche Leitung noch einen Test absolvieren, um den nötigen Matchrhythmus für die neue paneuropäische Liga zu finden. Am 15. August kreuzen die Caps deshalb mit den Stavanger Oilers in Bled die
Schläger. Der regierende norwegische Meister und CHL-Teilnehmer testet in den August-Tagen gegen insgesamt drei österreichische Vereine – neben den Vienna Capitals sind auch die Graz 99ers und Red Bull Salzburg Gegner in der Vorbereitungsserie der Skandinavier.
Die Beginnzeiten der CHL-Gruppenspiele wurden indessen ebenfalls fixiert.
Datum
21.08.2014 19.30 Uhr Vienna Capitals vs. Färjestad BK
23.08.2014 17.45 Uhr Vienna Capitals vs. Vålerenga Oslo
04.09.2014 19.30 Uhr Vålerenga Olso vs. Vienna Capitals
06.09.2014 14.35 Uhr Färjestad BK vs. Vienna Capitals
23.09.2014 19.45 Uhr ZSC Lions vs. Vienna Capitals
07.10.2014 19.30 Uhr Vienna Capitals vs. ZSC Lions
Derzeitiger Kader der Vienna Capitals 2014/15
Tor:
Matt Zaba
David Kickert
Abwehr:
Markus Schlacher
Jamie Fraser
Sven Klimbacher
Patrick Peter
Phil Lakos
Florian Iberer
Angriff:
Rafael Rotter
Benoît Gratton
Jonathan Ferland
Dustin Sylvester
Mario Fischer
Kevin Puschnik
Nikolaus Hartl
Michael Schiechl
Headcoach:
Tom Pokel
Assistant Coach:
Phil Horsky
Medieninfo Vienna Capitals
22.06.2014