Sloweniens Nejc Znidarcic gewinnt das Finale und den Gesamtweltcup
Gerhard Schmid hat mit Platz fünf beim Weltcupfinale in der Wasserarena auf der Donauinsel seinen ersten Weltcupgesamtsieg im Wildwasserrennsport verpasst, den holte sich der Sieger des Finalrennens, der Slowene Nejc Znidarcic. „Der Gesamtsieg ist ein mein Traum. Ich weiß, wie schwer es ist, diesen zu gewinnen, denn bei uns gibt es kein Streichresultat“, war der Kärntner keineswegs enttäuscht. „Ich bin stolz auf diesen zweiten Platz.“ Der oftmalige Welt- und Europameister Znidacic war im finalen Lauf ein Klasse für sich, distanzierte die Konkurrenz um fast zwei Sekunden und holte sich einmal mehr den Weltcupgesamtsieg mit vier Punkten Vorsprung auf den Österreicher.
Im Hinblick auf die Sprint-Weltmeisterschaft 2015 im kommenden Jahr an jener Stelle, an der Schwester Julia Schmid vor wenigen Wochen Vize-Europameisterin wurde, sieht der 36-jährige Klagenfurter aber Luft nach oben: „Sieht man es als Generalprobe für die WM, dann habe ich nur durch einen kleinen Fehler heute eine Medaille verpasst.“
Die Final-Qualifikation geschafft hatte auch das Canadier-Duo Manuel Filzwieser/Peter Draxl, das in Lofer seinen ersten Weltcupsieg gefeiert hatte. In Wien gab es Rang acht wie auch für Draxl im C1. Gleichklang auch im Gesamtweltcup, in dem die „Canadier“ jeweils Fünfte wurden.
Weltcupfinale Wasserarena:
K1 Herren: 1. Nejc Znidarcic (SLO) 40,56, 2. Paul Graton (FRA) 42,39, 3. Vid Debeljak (SLO) 42,83 … 5. Gerhard Schmid (AUT) 43,57. In der Qualifikation ausgeschieden: 21. Manuel Filzwieser (AUT), 23. Stephan Brodicky (AUT).
Weltcup, Endstand: 1. Znidarcic 376 Punkte, 2. Schmid 372, 3. Paul Jean (FRA) 337.
K1 Damen: 1. Sixtine Malaterre (FRA) 48,20, 2. Klara Padourova (CZE) 48,51, 3. Sabine Füsser (GER) 48,54. Weltcup, Endstand: 1. Sabine Eichenberger (SUI) 178, 2. Füsser 163, 3. Deborah Fogel (SUI) 160.
C1 Herren: 1. Quentin Dazeur (FRA) 45,81, 2. Normen Weber (GER) 46,41, 3. Vladimir Slanina (CZE) 46,50, … 8. Peter Draxl (AUT) 48,94. Weltcup,
Endstand: 1. Weber 196, 2. Dazeur 166, 3. Louis Lapointe (FRA) 166 … 5. Draxl 145.
C2 Herren: 1. Nies/Pesch (GER) 45,81, 2. Hala/Sramek (CZE) 46,08, 3. Rolenc/Stastny (CZE) 46,25 … 8. Filzwieser/Draxl (AUT) 50,92. Weltcup,
Endstand: 1. Nies/Pesch 196, 2. Brücker/Weber (GER) 173, 3. Wirtz/Sülzer (GER) 154 … 5. Filzwieser/Draxl 132.
C1 Damen: Marjolaine Hecquet (FRA) 53,39, 2. Claire Haab (FRA) 54,19, 3. Marlene Ricciardi (ITA) 55,57. Weltcup, Endstand: 1. Hecquet 200, 2. Ricciardi
175, 3. Haab 174.
Presseinfo www.kanuverband.at
28.06.2014