EBEL-Testspiele: Olimpija Ljubljana und Orli Znojmo erfolgreich

© Sportreport

HDD Telemach Olimpija Ljubljana feierte einen hart erkämpften 5:4-Erfolg nach Verlängerung über den Rivalen aus Jesenice. Der HC Orli Znojmo drehte gegen Extraliga-Klub Mountfield im Mittelabschnitt auf.

HDD Telemach Olimpija Ljubljana wurde am Dienstag von Jesenice im altbekannten slowenischen Derby gefordert. Schon in der dritten Minute gingen die Drachen durch einen Shorthander von Hunter Bishop in Führung, nach Ablauf der Strafe glich Jesenice durch Sasa Rajsar aber gleich aus. Beide Teams konnten sich an diesem Abend in Überzahl nicht überzeugen, und so ging es mit dem 1:1 in die erste Pause. Im Mittelabschnitt ging zunächst Jesenice in Führung, Peter Bizalj sorgte für den zweiten Treffer der Stahlstädter. Diesmal zog Olimpija in Person von Gregor Koblar nach und wieder gingen die Teams mit einem Unentschieden in die Kabinen. Dies änderte sich auch nicht nach 60 Minuten, obwohl Ziga Pesut und Marvin Degon für Treffern Nummer drei und vier verantwortlichen waren. In der Verlängerung entschied dann Igor Cvetek das Spiel zugunsten der Drachen, die in einem spannenden Derby schlussendlich doch die Oberhand behielten.

Orli Znojmo dreht im Mittelabschnitt auf
Der HC Orli Znojmo empfing beim Heimspiel gegen Extraliga-Klub Mountfield HK auch paar alte Bekannte, so kehrten Martin Planek, Lukas Sablik und der zuletzt gewechselte Petr Beranek an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Entgegen dem Spielverlauf gingen die Adler auch durch Tore von Peter Pucher und Radek Cip in Führung, zum Drittelende lag das Team von Headcoach Jiri Reznar aber 2:3 zurück. In den zweiten 20 Minuten zeigten die Adler aber ihr wahres Gesicht, drehten und entschieden das Spiel sogar durch Tore von Ondrej Fiala, Adam Havlík, Radek Cip und Jan Lattner. Lukas Sablik rettete dazu noch einige Male und verhinderte gegen seine Ex-Kollegen einen noch höheren Rückstand. Im Schlussdrittel tat sich nicht mehr viel und Znojmo kam zu einem klaren 6:3-Prestigeerfolg.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

02.09.2014


Die mobile Version verlassen