Damen vor World-League-Auftakt in Tschechien

© Sportreport

Der Kampf um Olympia 2016 in Rio beginnt – für Österreichs Hockey-Damen schon am kommenden Freitag. Dann startet das Team von Trainer Nitan Sondhi im tschechischen Hradec Kralove in die Runde 1 der World League, gleichzeitig der Auftakt für die Qualifikation für die nächsten Olympischen Spiele.

Erster Gegner in Königgrätz ist am Freitag die Türkei. Am Samstag wartet dann Frankreich, am Sonntag geht es gegen Gastgeber Tschechien zur Sache. Fix in Runde 2 der World League ist nur der Turniersieger, aber auch mit Platz zwei dürften sich die ÖHV-Damen berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen.

Trainer Sondhi ist zuversichtlich
„Wir starten mit einer leicht umgebauten und jungen Mannschaft in die World League, haben einige unserer starken U21-Spielerinnen dabei“, erklärt Trainer Nitan Sondhi, der volles Vertrauen in sein Team hat. „Wir haben in Mannheim (Anm.: letztes Vorbereitungsturnier) eine gute und stabile Leistung gezeigt. Ich bin zuversichtlich für die erste Runde der World League“, so Sondhi weiter.

In Mannheim hatten die ÖHV-Damen in einem stark besetzten Bundesliga-Cup am Ende nach knappen Ergebnissen am Ende Rang 7 belegt.

ÖHV im Ranking gut dabei
Der Papierform nach geht Österreich als zweitbestes Team in das Turnier. Im FIH-Ranking ist die ÖHV-Auswahl unmittelbar hinter Frankreich auf Rang 26 zu finden. Veranstalter Tschechien folgt mit Respektabstand auf Platz 35, die Türkei lauert auf Rang 39. Wo die ÖHV-Damen im März 2015 in Runde zwei antreten müssten steht noch nicht fest.

Bei der Premiere der World League vor zwei Jahren kamen die ÖHV-Damen beim Heim-Event in Wien als Vierter in Runde zwei, hatten damals allerdings die starken Teams aus Belgien, Russland und der Ukraine vor sich. Damals im Jänner 2013 in Runde zwei in Kapstadt (SRA) Endstation.

Der Kader für Hradec Kralove
Karin Stiefelmeyer (GK, NAVAX AHTC)
Jasmin Anderle (GK, HC Wien)
Kristine Vukovich (SV Arminen)
Viktoria Stöckl (HC Wien)
Marianne Pultar (HC Wr. Neudorf)
Katharina Sandner (SV Arminen)
Alexandra Sandner (Münchner SC, GER)
Nicole Tarnoczi (Post SV)
Nicola Große (TuS Lichterfelde, GER)
Rafaela Rubas (HC Wien)
Catherine Lenzinger (SV Arminen)
Alexandra Lenzinger (SV Arminen)
Stefanie Podpera (VeriFone WAC)
Corinna Zerbs (C, Eintracht Frankfurt, GER)
Marie Reichstein (HC Wien)
Lovisa Thörnblom (HC Wien)
Lisa Steyrer (SV Arminen)
Julia Schrodt (SV Arminen)

Trainer: Nitan Sondhi
Co-Trainer: Marcin Nyckowiak
Manager: Susanne Dvorak
Physio: Christian Bücsek
Video: Daniel Fröhlich

Medieninfo ÖHV

03.09.2014


Die mobile Version verlassen