Andy Chiodo kehrt mit Olimpija Ljubljana zum KAC zurück

Die Fans des EC-KAC starten den ersten Spieltag bereits drei Stunden vor Spielbeginn mit einem Marsch vom neuen Platz zur Klagenfurter Eishalle. Initiator Mario Winkler, Obmann der KAC-Fanclubs Vikings, erklärt: “Nach einer Saison, die nicht so verlief, wie es sich die KAC-Familie gewünscht hatte, möchten wir ein Zeichen setzen. (Anmerkung: Der KAC verpasste im Vorjahr nach sieben Jahren erstmals wieder das Play-off). Es geht uns darum, den Geist der magischen Meisterfeier 2013 am Neuen Platz in die Stadthalle zurückzutragen.” Damals noch im KAC-Dress zu sehen war Andy Chiodo. Am Freitag kehrt der Kanadier bei seinem Debüt für Olimpija Ljubljana gleich an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Die Slowenen, die mit einer jungen Truppe an den Start gehen, reisen nach einer guten Pre-Season und dem Sieg beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier voll motiviert nach Kärnten.
Beim EC-KAC fehlt Dave Schuller. Die Slowenen müssen ohne die Verteidiger Igor Cvetek und Nejc Berlisk auskommen.
Stimmen zum Spiel:
KAC-Trainer Martin Stloukal: „Wir erwarten ein schnelles und offensives Spiel, daher müssen wir speziell in der Defensive gut vorbereitet sein. Es ist die erste Partie der neuen Saison, also werden wir zunächst vorsichtig agieren und vermehrt auf drei Linien setzen, entsprechend dem Spielverlauf werden wir dann Veränderungen vornehmen.“
Ljubljana-Trainer Fabian Dahlem: „Die Pre-Season verlief sehr gut, aber Vorbereitung und Meisterschaft sind zwei paar Schuhe. Wir erwarten uns ein schwieriges Spiel in Klagenfurt. Der KAC gehört zu den Titelfavoriten. Wir müssen so auftreten wie zuletzt in Fehervar und diszipliniert agieren. Wir wollen zwei Punkte! “
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
11.09.2014