Handball Westwien bleibt zu Hause gegen Handball Tirol auf Erfolgsspur

Ohne Kapitän Max Wagesreiter (Schienbeinverletzung) musste die SG Handball Westwien in das zweite Heimspiel der Saison gegen Schwaz Handball Tirol gehen. Head Coach Erlingur Richardsson setzte zu Beginn auf die Jungen, Florian Kaiper begann im Tor und Willi Jelinek am Kreis, zeitweise standen bis zu vier Junioren-Nationalteamspieler beim Heimteam auf dem Feld. In den ersten zehn Spielminuten verlief die Begegnung ausgeglichen, doch nach einer Viertelstunde übernahm Westwien immer mehr die Kontrolle, konnte bis zur 20. Minute den Vorsprung auf plus vier, 13:9, ausbauen und ging mit einem 20:15 in die Pause.
In Halbzeit zwei scheiterten die Hausherren dann mehrmals an der eigenen Chancenauswertung und ließen die Tiroler bis Mitte der zweiten Halbzeit wieder bis auf minus zwei, 24:26, herankommen. In der Schlussphase wurde es, ähnlich wie im ersten Heimspiel gegen Bärnbach/Köflach, noch einmal spannend: In einem Spiel mit nicht weniger als 16 Zeitstrafen auf beiden Seiten sorgte Duje Miljak mit dem 31:29 in der Schlussminute für die Vorentscheidung, Oray Sahin fixierte den 32:30-Endstand. Westwien feierte somit im zweiten Heimspiel den zweiten Heimsieg. Die Tiroler konnten ihr Punktekonto nicht aufstocken, treten aber am nächsten Wochenende nach zwei Auswärtspartien in Serie gegen Krems wieder vor heimischer Kulisse an.
Stimmen zum Spiel:
Jakob Jochmann (Spieler SG Handball Westwien): „Wir haben´s am Schluss noch durchgebracht, aber wir tun uns gegen Schwaz immer schwer, haben immer Probleme gegen ihre 3-2-1-Deckung. Am Ende sind wir aber froh über die zwei Punkte.“
Christian Aigner (Spieler Schwaz Handball Tirol): „Wir haben einfach in der ersten Halbzeit nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Gegen das schnelle Spiel der Westwiener war unser Rückzugsverhalten eine Katastrophe, in der zweiten Halbzeit hat das wesentlich besser funktioniert.“
14.09.2014: Handball Liga Austria, 3. Runde
SG Handball Westwien – Schwaz Handball Tirol 32:30 (20:15)
Beste Werfer: Miljak (6), Frimmel, Sahin (je 5) bzw. Rackauskas (10), Wanitschek (6)
Presseinfo HLA
14.09.2014