Tag des Sports 2014 brachte neuen Besucherrekord
Volksfeststimmung, Kaiserwetter und einen neuen Besucherrekord – Das war der Tag des Sports 2014 am Wiener Heldenplatz! Sportfans aus ganz Österreich sind vor die Hofburg gekommen, um ihre Helden zu feiern und eine Fülle von Sportarten selbst auszuprobieren.
„Ein Tag, der alle(s) bewegt“ so lautete das Motto des Tag des Sports 2014. Sämtliche Sport- und Dachverbände Österreichs präsentierten sich dabei den Besuchern und luden bei rund 150 Stationen zum mitmachen. Neben den großen Sportorganisationen wie der ÖSV oder Sportarten wie Fußball wurden auch die Stände der vermeintlich kleinen Sportorganisationen wie Baseball, Bowling, Karate oder Rugby von den Besuchern regelrecht gestürmt.
Der Tag des Sports 2014 wird aufgrund des Zuschaueransturms in die Geschichtsbücher eingehen. Insgesamt fanden 528.000 (!) Besucher den Weg auf den Wiener Heldenplatz. Den Rekordwert aus dem Jahr 2012 konnte damit deutlich gesteigert werden (504.000).
Hochsaison hatten die Autogrammjäger. Die begehrtesten Ziele waren dabei die Helden der olympischen Winterspie von Sotschi. Superstars wie Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Matthias Mayer, die Skispringer Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer schrieben sich die für die Fans die Finger wund oder posierten für Selfies. . „Der Ansturm ist unglaublich. Ich habe heuer deutlich mehr Autogrammkarten mitgenommen. Aber sie sind bereits alle weg“, erklärte Snowboard-Ass Benjamin Karl.
Traditionell wurde auf der Hauptbühne im Stundentakt eine Vielzahl von Ehrungen vorgenommen. Rund 400 Athleten betraten die Ehrungsbühne um Auszeichnungen entgegenzunehmen.
Den Abschluss bildete ein Konzert von Hitparaden-Stürmer Julian Le Play.
21.09.2014