Handball Tirol holt Punkt gegen HC Fivers WAT Margareten

HLA, Handball Tirol,HC Fivers WAT Margareten
© Sportreport

Zum Beginn der fünften Runde in der Handball Liga Austria trennten sich die Handball Tirol und der HC Fivers WAT Margareten unentschieden. Beim 20:20 hielt Fivers-Goalie Kristian Pilipovic mit einem gehaltenen Siebenmeter in der Schlusssekunde den Punkt für die Gäste fest. Ein ausführlicher Spielbericht folgt in Kürze.Schwaz holt Punkt gegen die Fivers Die Fans in der Schwazer Osthalle bekamen am Dienstag einen wahren Handball-Thriller zu sehen. Zum Beginn der fünften Runde trennten sich die Handball Tirol und der HC Fivers WAT Margareten 20:20 unentschieden.

Die Begegnung mit dem Vizemeister ähnelte aus Tiroler Sicht in vielen Momenten dem Krems-Spiel vom Samstag. Zwei bärenstarke Abwehrreihen und gut agierende Torhüter machten jede Menge Offensivaktionen zunichte, beide Angriffsreihen mussten sich jeden Treffer hart erarbeiten. Dementsprechend wenige Tore waren die logische Folge, die Partie wurde emotional, teilweise auch hart geführt. In einem offenen Schlagabtausch stand es zur Halbzeit 10:10. In den zweiten 30 Minuten musste Handball Tirol jedoch ohne Kreisläufer Dragoljub Perovic auskommen, der Serbe sah kurz vor der Pause die rote Karte.

Die Fivers fanden dann auch wesentlich besser in den zweiten Durchgang hinein, Handball Tirol kam zu selten am Wiener Schlussmann Kristian Pilipovic vorbei. Da aber seine Gegenüber Christian Aigner und in einer späteren Phase des Spiels Michael Kalischnig ihre Sache ebenfalls ausgezeichnet machten, konnte sich der Vizemeister nicht entscheidend absetzen. In Minute 48 führten die Fivers aber immerhin mit 14:18, die Schwazer brauchten nun dringend Tore. Und die kamen – auf ihre stabile Defensive konnten sich die Gastgeber ohnehin verlassen, so tastete man
sich wieder heran. Doch der Ausgleich fiel spät, Philip Zangerl traf in der 59. Minute zum 20:20. Margareten vergab seine letzte Chance, Handball Tirol hatte noch Zeit – und Anton Prakapenia holte den Siebenmeter heraus. Andrius Rackauskas trat bereits nach Ertönen der Schlusssirene an, scheiterte jedoch an 94-Teamtorhüter Pilipovic.

Stimmen zum Spiel:
Kresimir Marakovic (Spielertrainer Handball Tirol): „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, die Jungs kämpfen wie die Wahnsinnigen. Ich glaube, das war ein tolles Match für die Fans, der Punkt tut uns sehr gut. Die Abwehr- und Torhüterleistungen passen bis dato bestens, im Angriff müssen wir noch deutlich zulegen. Wir sind auf einem guten Weg, jetzt müssen wir am Sonntag in St. Pölten nachlegen.“ Kristian Pilipovic (Spieler HC Fivers WAT Margareten): „Wir können mit dem Punkt am Ende gut leben, hätten uns die Führung aber nicht mehr nehmen lassen sollen. Es waren viele gute Sachen dabei, einige haben weniger gut gepasst – aber das ist normal, denn bei uns wird sehr viel durchgewechselt, da fehlt manchmal noch die Konstanz. Daher auch die vielen Remis. Es ist ideal, dass bei uns alle jungen Spieler wie ich viele Einsatzzeiten bekommen – und wenn wir jetzt vielleicht noch in einigen Situationen unerfahren sind, wird sich das dafür am Ende der Saison rechnen.“

HLA-Grunddurchgang, Ergebnis 5. Runde:
Dienstag, 23.September 2014
Handball Tirol – HC Fivers WAT Margareten 20:20 (10:10)
Beste Werfer: Rackauskas, Prakapenia (je 4) bzw. Ziura (8), N. Bilyk (4)

In den nächsten Tagen werden die restlichen Partien der 5. Runde ausgetragen:

Mittwoch, 24.September 2014
HC Hard – Union JURI Leoben, 19:00 Uhr
SG Handball WESTWIEN – UHK Krems, 20:00 Uhr
SU St. Pölten – HC LINZ AG, 20:00 Uhr

Freitag, 26.September 2014
HSG Bärnbach/Köflach – Bregenz Handball, 19:30 Uhr

Presseinfo HLA

23.09.2014


Die mobile Version verlassen