Duell der Superlative zwischen HC Fivers WAT Margareten und HC Hard

Handball

© Sportreport

Der Doublesieger aus der vergangenen Saison gastiert am Samstag beim aktuellen Supercupsieger. Bei der Begegnung des HC Fivers WAT Margareten gegen HC Hard treffen die beiden dominierenden Mannschaften der letzten Jahre aufeinander.

Der HC Fivers WAT Margareten behielt durch einen Auswärtserfolg in Köflach auch in der sechsten Runde seine weiße Weste und ist somit das einzig noch ungeschlagene Team in der Handball Liga Austria. Am Samstag folgt nun der wohl härteste Prüfstein, wenn Double-Gewinner HC Hard in die Sporthalle Margareten kommt. Seit dem HLASupercup 2012 standen sich in allen Finalspielen im österreichischen Handball (HLA, ÖHB-Cup und HLA-Supercup) immer diese beiden Teams gegenüber. Als sich die beiden Kontrahenten zuletzt Ende August in Eggenburg trafen, setzten sich die Fivers im Rahmen des HLA-Supercups in der Verlängerung durch. In den beiden anderen Finalspielen im Jahr 2014 hatten jeweils die Vorarlberger das bessere Ende für sich.

“Das ist alles Vergangenheit. Am Samstag erwartet uns ein ganz anderes Spiel, zumal die Harder aufgrund ihrer Verletztenliste und ihrer Neuzugänge eine runderneuerte Mannschaft haben. Wir können uns sicher wieder auf ein spannendes Spiel freuen”, blickt Fivers-Coach Peter Eckl erwartungsvoll in Richtung Spitzenspiel und auch Flügel Herbert Jonas pflichtet bei: “Das wird natürlich ein ganz schweres Spiel, Hard spielt sicher auch heuer wieder um den Titel.” Drei Fivers-Spieler, die in den vergangenen Jahren das Duell Fivers vs. Hard am Spielfeld hautnah miterlebt und oftmals mitgeprägt haben, werden am Samstag ein letztes Mal in ihrer Heimhalle einlaufen: Die Ur-Fivers Basti Molecz und Leo Hellerich werden ebenso wie der langjährige Fivers-Kapitän Christoph Edelmüller vor dem Spiel offiziell in die Handball-Pension verabschiedet.

Hard benötigt Steigerung
Durch einen Heimsieg über Linz setzte sich der HC Hard vergangenes Wochenende an den zweiten Tabellenrung, nun gastieren die Teufel in der Hollgasse. Trotz der noch immer akuten Verletzungssorgen (Marko Krsmancic, Marko Tanaskovic, Thomas Weber, Luca Raschle und Frederic Wüstner) hofft man auf Seiten der Vorarlberger auf einen Punktegewinn, womöglich gelingt es sogar, die ungeschlagene Serie der Wiener zu durchbrechen. Dies dürfte aufgrund der Leistungsdichte im Kader der Fivers ein alles andere als leichtes Unterfangen werden, doch auch der Double-Sieger hat sich im Sommer mit Roland Schlinger, Daniel Dicker, Mitar Markez, Franz-Stefan Stockbauer und zuletzt Sasa Mikanovic hochkarätig verstärkt.

Aufgrund der Leistungen gegen Linz und Leoben muss sich das Team allerdings erheblich steigern, dessen ist sich auch Co-Trainer Thomas Huemer bewusst: „Es wird sicherlich ein ganz anderes Spiel wie die letzten Heimspiele gegen Leoben und Linz. Es wurde einiges experimentiert und die Favoritenrolle war stets ganz klar auf unserer Seite. Die Fivers haben eine sehr breite Bank und werden versuchen, uns durch ständige Wechsel auszupowern. Zudem haben Sie mit Vitas einen sehr guten Regisseur. Es wird sicherlich wieder ein sehr kampfbetontes Spiel, welches allerdings auf Augenhöhe verläuft. Wir sind uns natürlich bewusst, wer unser nächster Gegner ist und dass eine Leistungssteigerung notwendig sein wird.“

Samstag, 04. Oktober 2014, Sporthalle Margareten, 18:30 Uhr
HC Fivers WAT Margareten – HC Hard

Presseinfo HLA

Presseinfo HLA

03.10.2014