Graz 99ers testen US-Stürmer Stephen Werner

Mit dem Amerikaner Stephen Werner testen die Graz 99ers einen weiteren Spieler. Der 30-Jährige stürmte zuletzt zwei Jahre für Augsburg in der DEL.
Mit Stephen Werner ist heute ein weiterer neuer Spieler in Graz gelandet. Der US-Amerikaner stellt sich, wie sechs seiner neuen Kollegen, bei den Moser Medical Graz99ers einem Try-out. Die letzten vier Saisonen ging der US-Stürmer in Deutschland auf Torjagd. Zuletzt spielte er zwei Jahre für die Augsburg Panthers in der DEL. Im Vorjahr scorte der Offensiv-Allrounder, der von Headcoach Todd Bjorkstrand auch in Unter- und Überzahl eingesetzt werden kann, für die Schwaben in 46 Meisterschaftsspielen 34 Punkte (8T/26A).
Stephen Werner gewann 2002 mit der U18 der USA bzw. 2004 mit der U20 WM-Gold und wurde dazwischen von den Washington Capitals in Runde 3 gedraftet. Der Stürmer durchlief im Nachwuchs das US-Hockey-Förderprogramm, wechselte dann mit Saisonbeginn 2002/03 zur University of Massachusetts Amherst, deren Team er zwei Saisonen als Kapitän anführte. Es folgten einige Wanderjahre: Zwischen 2006 und 2009 stürmte er für die Hershey Bears, Springfield Falcons und Milwaukee Admirals in der American Hockey League und scorte dort in 105 Spielen 42 Punkte (20T/22A). Außerdem stand der Rechtsschütze in diesem Zeitraum in der East Cost Hockey League für die South Carolina Stingrays und die Cincinnati Cyclones am Eis und machte dort 57 Punkte aus 72 Spielen. 2010 wechselte er erstmals nach Europa: Zunächst spielte er ein Jahr für die Starbulls Rosenheim in der zweithöchsten Deutschen Liga. Auch in den folgenden drei Jahren blieb Deutschland seine Heimat. Allerdings spielte Werner absofort eine Klasse höher, zunächst für Wolfsburg und zuletzt zwei Saisonen in Augsburg und brachte es dabei in insgesamt 122 DEL-Einsätzen auf 75 Punkte.
Stephan Werner ist bereits heute in Graz gelandet und wird am Dienstag-Vormittag erstmals mit seinen neuen Teamkollegen im Bunker trainieren. Sein Debüt im Graz 99ers-Dress soll er am Donnerstag im Heimspiel gegen den EC VSV (19:15 Uhr) geben.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
20.10.2014